Mit dem Einbau des neuen Geräteraumtores in den Herbstferien wurden nun auch die letzten Arbeiten zur Hallensanierung beendet. Das teilte das städtische Presseamt nun mit.

Bereits im vergangenen Jahr hatte das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal die notwendig gewordene Sanierung des Daches zum Anlass genommen, die Halle auch noch anderweitig auf Vordermann zu bringen. Sie wurde erstmals nach oben hin gedämmt und mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Durch das Sportamt wurden sämtliche Halterungen für die Aufhängung der neuen Sportgeräte erneuert. Prallschutzwände wurden nachgerüstet, Duschpaneele ersetzt. Und zum besseren Schutz vor Legionellen wurden Trinkwasserspeicher ausgetauscht sowie Waschtischarmaturen mit Hygienespülung eingebaut.

In den Sommerferien 2025 wurde der in die Jahre gekommene alte Boden bis auf die Betonplatte abgebrochen und neu aufgebaut. Zudem wurden der Linoleumboden in der Lehrerumkleide sowie die drei Türen zur Halle aus den Umkleiden und dem Eingangsbereich ausgetauscht. Schließlich wurde in den Herbstferien der Geräteraum mit einem neuen Tor versehen und der noch fehlende Prallschutz an der zum Geräteraum gelegenen Hallenseite angebracht.

Die Sanierung kommt vor allem den Grundschulen Hombüchel und Markomannenstraße, dem Standort Gertrudenstraße der Hauptschule Barmen-Südwest, der Herder-Schule sowie dem Elberfelder Turnerbund mit seiner Tischtennis-Abteilung zugute.