Jetzt geht es ans Eingemachte. Bei den Sondierungen sind die Top-Ziele für eine neue Ratsmehrheit festgelegt worden. Sie können in den nun startenden Koalitionsverhandlungen von CDU und Grünen nicht mehr revidiert werden. Bis zur letzten Ratssitzung des Jahres am 11. Dezember soll der Vertrag zwischen den alten und neuen Partnern stehen. Er wird vielleicht nicht mehr 92 Seiten haben, denn es ist mehr Bekanntes abzuarbeiten als Neues aufzusetzen. CDU und Grüne haben dabei jedoch die Chance, ihre Zusammenarbeit störungsfreier zu organisieren. In den letzten Monaten wollten die Partner zu oft den Karren in eine andere Richtung ziehen, vor allem im Verkehrsbereich, wo es zu abweichendem Abstimmungsverhalten kam.