„Gemeinsam Zukunft gestalten“, heißt es auf einem Flyer der Städteregion Aachen. Darin geht es um die wichtige Arbeit der „Seniorenlotsen“ – Ehrenamtler, die am Thema Alter und Pflege interessiert sind: „Da sie vor Ort, vielleicht sogar im selben Quartier leben, können sie erste Ansprechpartner von Senioren und Seniorinnen oder deren Angehörigen sein und individuell Wege aufzeigen.“ So lautet quasi das offizielle „Stellenprofil“, das auch Ulrich Tambornino aus Strauch ansprach. Der Ruheständler, inzwischen 69 Jahre alt, fühlte sich noch fit genug, um aus seinem reichhaltigen Wissensschatz an Lebenserfahrung Informationen weiterzugeben an diejenigen Menschen, die eben nicht mehr alleine weiterwissen, wenn sie einer gesundheitlich oder pflegerisch angespannten Situation stecken, aus der sie mit eigener Kraft nicht mehr herausfinden können.