Die heutige Fortsetzung des 16. Spieltags der Regionalliga Nord brachte deutliche Resultate, späte Emotionen und eine faustdicke Überraschung. Während der SSV Jeddeloh mit einem klaren 4:1-Erfolg gegen Werder Bremen II seine starke Form unterstrich, setzte der HSC Hannover mit einem 3:1-Sieg im Stadtderby gegen Hannover 96 II ein Ausrufezeichen. Weiche Flensburg feierte einen Auswärtssieg in Norderstedt.

Fr., 24.10.2025, 19:00 Uhr

Vor 1710 Zuschauern startete Phönix Lübeck entschlossen in die Partie. In der 29. Minute brachte Benjamin Luis die Gäste in Führung und sorgte für Ruhe im Spiel der Lübecker. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Stylianos Kokovas per Foulelfmeter in der 56. Minute auf 2:0 und stellte damit den Endstand her. Altona 93 kämpfte bis zum Schluss, konnte jedoch den kompakten Defensivverbund der Gäste nicht mehr überwinden.

Fr., 24.10.2025, 19:00 Uhr

7653 Zuschauer sahen ein hochklassiges Spitzenspiel, das an Dramatik kaum zu überbieten war. Schon in der 3. Minute brachte Haris Hyseni die Gäste aus Drochtersen per Foulelfmeter mit 1:0 in Führung. Doch der SV Meppen schlug eindrucksvoll zurück: Thorben Deters glich in der 15. Minute aus, bevor Julian Ulbricht in der vierten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zum 2:1 traf. In einer packenden Schlussphase legte Meppen noch einmal nach – Mika Harald Stuhlmacher erhöhte in der dritten Minute der Nachspielzeit auf 3:1. Zwar konnte Matti Steinmann in der siebten Minute der Nachspielzeit noch auf 3:2 verkürzen, doch der SV Meppen brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.

Fr., 24.10.2025, 19:30 Uhr

Am Freitagabend trennten sich der VfB Lübeck und der BSV Kickers Emden in einem umkämpften Spiel 2:2. Die Gäste starteten stark: Tido Steffens traf in der 11. Minute zur Führung, Felix Göttlicher legte zehn Minuten später zum 0:2 nach. Antonio Verinac brachte die Lübecker zurück ins Spiel, als er in der dritten Minute der Nachspielzeit auf 1:2 verkürzte. Er war es auch, der in der 75. Minute den umjubelten Ausgleich erzielte. Trotz einer engagierten Schlussphase blieb es beim Unentschieden.

Vor 844 Zuschauern sorgte Aufsteiger HSC Hannover für einen überraschenden Auswärtssieg. Hannover 96 II erwischte zunächst den besseren Start, als Sean Busch in der 17. Minute zur 1:0-Führung traf. Doch der HSC drehte das Spiel mit viel Entschlossenheit: Finn-Louis Kiszka glich kurz vor der Halbzeit in der 45. Minute aus und traf in der 68. Minute erneut zur 2:1-Führung. Nur sechs Minuten später setzte Fabian Weigel mit dem 3:1 in der 74. Minute den Schlusspunkt. Mit diesem wichtigen Dreier verschafft sich der HSC Luft im Tabellenkeller, während die Zweitvertretung von Hannover 96 auf der Stelle tritt.

Der SC Weiche Flensburg 08 eine reife Vorstellung. Marcel Cornils brachte die Gäste in der 34. Minute in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Sandro Plechaty in der 56. Minute auf 2:0. Nur sieben Minuten später war erneut Marcel Cornils zur Stelle und traf in der 63. Minute zum 3:0-Endstand. Für Weiche Flensburg war es der siebte Saisonsieg, der das Team in die obere Tabellenhälfte bringt. Norderstedt bleibt nach der klaren Niederlage mit 14 Punkten im unteren Tabellenbereich.

Jeddeloh feierte einen deutlichen 4:1-Heimsieg gegen Werder Bremen II. Tom Gaida eröffnete den Torreigen in der 24. Minute und legte nur sechs Minuten später das 2:0 durch Max Wegner auf. Gaida traf anschließend in der 30. Minute erneut zum 3:0, ehe ein Eigentor in der 51. Minute den vierten Treffer für die Gastgeber brachte. Werder kam erst in der Schlussphase durch Dennis Lütke-Frie in der 80. Minute zum Ehrentreffer. Princewill Mbock sah in der 86. Minute die Gelb-Rote Karte. Trotz eines verschossenen Foulelfmeters von Max Wegner kurz vor der Pause (45.) blieb Jeddeloh klar überlegen.

Spitzenreiter VfB Oldenburg empfängt den Bremer SV. Oldenburg gewann in einem intensiven Spiel in Flensburg mit 3:2, angeführt von Doppel-Torschütze Julian Boccaccio. Der Bremer SV reist mit einem 3:1-Auswärtssieg in Schöningen im Gepäck an, bei dem Leon Gino Schmidt in der Schlussphase doppelt traf. Oldenburg will die Tabellenführung verteidigen, Bremen seine aufsteigende Form bestätigen – ein interessantes Sonntagsspiel steht an.