Durch den späten Auswärtserfolg im Südwest-Derby hat der 1. FC Kaiserslautern den Anschluss an die Spitzengruppe gewahrt. Im anstehenden Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg vertraut die Mannschaft trotz mehrerer verletzungsbedingter Ausfälle auf ihre Heimstärke. Der kommende Gegner zeigte sich nach verheerenden Startschwierigkeiten zuletzt stabiler.

Whatsapp-Channel

**Betze-News direkt aufs Smartphone?** Erhalte alle Neuigkeiten per Push-Nachricht über unseren Whatsapp-Kanal

1. FC Nürnberg: Gelingt Klose der Turnaround?

Nach neun absolvierten Spieltagen steht der 1. FC Nürnberg mit acht Punkten auf dem 15. Tabellenplatz der 2. Bundesliga. Der Saisonstart verlief für die Franken alles andere als optimal. Aus den ersten fünf Begegnungen holte die Mannschaft lediglich einen Punkt und schied zudem im DFB-Pokal frühzeitig gegen den Regionalligisten FV Illertissen aus. Erst am sechsten Spieltag gelang gegen den VfL Bochum der erste Sieg der laufenden Spielzeit. Seitdem zeigt die Formkurve deutlich nach oben. Vor der Länderspielpause feierte der Club einen 3:2-Erfolg bei Fortuna Düsseldorf, am vergangenen Wochenende folgte im Max-Morlock-Stadion ein 1:1-Unentschieden gegen Holstein Kiel. Ein Gegentreffer in der Schlussphase verhinderte dabei den zweiten Heimsieg der Saison.

Insgesamt sammelte Nürnberg sieben seiner acht Punkte in den vergangenen vier Partien, was auf eine allmähliche Stabilisierung der Mannschaft hindeutet. Cheftrainer Miroslav Klose muss beim kommenden Spiel allerdings auf mehrere Spieler verzichten. Henri Koudossou, Tarek Buchmann, Danilo Soares und Noah Maboulou fallen verletzungsbedingt aus. Auch Levin Chiumento steht nach einer Operation noch im Rehabilitationsprozess und gehört daher nicht zum Aufgebot der Franken.

Gleich mehrere wichtige Ausfälle beim FCK

Mittelstürmer Ivan Pritajin steht aufgrund eines leichten Muskelfaserrisses vorerst nicht zur Verfügung. Auch der zuletzt umstrittene Mahir Emreli ist erkrankt und vorerst ebenfalls kein Thema. In der Defensive muss Trainer Torsten Lieberknecht ebenfalls umstellen. Jisoo Kim fällt aufgrund einer Zerrung aus, für ihn könnte Maxwell Gyamfi nach abgesessener Rotsperre wieder in die Startelf rücken. Im zentralen Mittelfeld steht zudem Fabian Kunze nach seiner fünften Gelben Karte nicht zur Verfügung. Als mögliche Vertreter nannte Lieberknecht Leon Robinson und Afeez Aremu. Weiterhin nicht einsatzfähig sind die Langzeitverletzten Simon Asta und Kenny Redondo.

Voraussichtliche Aufstellung:

Krahl – Elvedi, Gyamfi, Sirch – Haas, Sahin, Robinson, Joly – Skyttä – Alidou, Hanslik

Die Bilanz spricht für ein Remis

In den vergangenen neun Pflichtspielen gegen den 1. FC Nürnberg kassierten die Pfälzer nur eine einzige Niederlage. Im April 2025 mussten sie sich trotz drückender Überlegenheit und einem Torschussverhältnis von 27:4 unglücklich mit 1:2 geschlagen geben. Fünf der letzten sieben Zweitligaduelle zwischen beiden Mannschaften endeten unentschieden – ein Ergebnis, das beiden Teams in ihrer aktuellen Situation kaum weiterhelfen würde. Angepfiffen die Partie am Sonntag um 13:30 Uhr vor beinahe ausverkauftem Haus.

Quelle: Treffpunkt Betze

//

Du willst alle Neuigkeiten rund um den FCK einfach und direkt auf deinem Smartphone empfangen?

– 90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast: Spotify

– Whatsapp-Nutzer klicken hier: Whatsapp-Kanal

– Telegram-Nutzer klicken hier: https://t.me/treffpunktbetze

– Treffpunkt Betze in der Google News-App: https://bit.ly/TB_google_news