Sieben Jahre lang war Berlin sein Zuhause – jetzt kommt er zurück, um zu gewinnen!
Moritz Sauter (22), U21-Weltmeister von 2023, kehrt mit dem HSV Hamburg in die Hauptstadt zurück. Nicht, um Erinnerungen zu sammeln – sondern um Punkte mitzunehmen!
„Ich habe unheimlich positive Gedanken an die Stadt, den Verein und die Menschen“, sagt Sauter vor dem Duell in der Daikin Handball-Bundesliga am Sonntag (18 Uhr, live bei Dyn/Anzeige). „Viele sehr, sehr schöne Erinnerungen.“ Die Verbindung ist da – doch auf dem Feld zählt nur der Erfolg.
Spielten und zauberten gemeinsam für den VfL Potsdam in der 2. Liga und jetzt beim HSV Hamburg: Moritz Sauter (22/r.) und Elias Kofler (25)
Foto: WITTERS
Denn der HSV trifft auf den Deutschen Meister. Die Füchse Berlin sind Favorit. Und genau das gefällt Sauter: „Wir treten die Reise mit dem HSV nach Berlin an, um zwei Punkte zu holen.“
Die Marschroute ist klar: „Eklig spielen wie gegen Magdeburg und Gummersbach – und am Ende kühlen Kopf bewahren.“
Sauter ist dabei der Taktgeber. 44 Tore, 19 Assists – ein Spieler, der das Spiel macht und sich auch für die Drecksarbeit nicht zu schade ist. Immer unterwegs, immer präsent.
In Berlin wartet das Wiedersehen mit alten Weggefährten. Viele kennt er aus gemeinsamen Jahren bei den Füchsen – und natürlich aus der U21. Besonders brisant: das Duell mit Mathias Gidsel. Früher Teamkollege, jetzt Gegner.
Verstehen Sie das alles?: Handball-Kommentator mit Sprüche-Feuerwerk
Quelle: BILD / DYN22.10.2025
„Mathias ist der Antreiber. Aber wie man ihn stoppt? Die Frage stellt sich die ganze Handball-Welt“, sagt Sauter. „Wir müssen vor allem unsere technischen Fehler vermeiden und ihr Tempospiel unterbinden.“
Und wie sieht’s mit der Nationalmannschaft aus? Während seine U21-Kollegen Lichtlein, Freihöfer und Lasse Ludwig beim nächsten DHB-Lehrgang dabei sind, wartet Sauter noch auf seinen Moment.
Die Berliner Gold-Jungs von 2023 mit Füchse-Boss Bob Hanning (v.l.): Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Lasse Ludwig (Füchse Berlin), Tim Freihöfer (Füchse Berlin), Bob Hanning, Maxim Orlov (jetzt TSV Hannover-Burgdorf), Moritz Sauter (jetzt HSV Hamburg), Matthes Langhoff (Füchse Berlin), Max Beneke (jetzt ThSV Eisenach)
Foto: picture alliance / Marco Wolf
Druck macht er sich desjhalb nicht: „Ich habe mich überhaupt nicht mit der Nationalmannschaft beschäftigt. Natürlich würde ich mich freuen über einen Anruf, aber mein Fokus liegt auf dem HSV.“
Den Draht zu den Jungs hat er trotzdem nicht verloren. „Wir haben Kontakt, verstehen uns gut. Vielleicht gibt’s vom Spiel noch einige Sprüche…“
Da fehlen die Worte: Welt-Handballer mit unfassbarem Treffer
Quelle: DYN22.10.2025