Die Gladbacher U23 hat am Samstag in der Regionalliga West den zweiten Sieg in Folge gefeiert. Gegen den Wuppertaler SV gewann das Team von Trainer Sascha Eickel mit 2:1. Fritz Fleck hatte das zwischenzeitliche 1:1 erzielt, für den Siegtreffer sorgte wie in der Vorwoche Justin Adozi.
Zur Startelf gehörten neben Stammtorwart Tiago Pereira Cardoso unter anderem Charles Herrmann und Grant-Leon Ranos, die nicht zum Bundesligakader gegen den FC Bayern gehörten. Ranos gehörte die erste gute Chance der Borussen, auf der Gegenseite stand Pereira Cardoso wenig später unfreiwillig im Mittelpunkt.
Der 19-Jährige verursachte einen Strafstoß, nachdem er einen Gegenspieler mit den Händen zu Fall gebracht hatte. Aus elf Metern erzielte Jeremy Celal Aydogan in der 24. Minute die Führung für die Gäste. Veit Stange hatte vor der Pause nach einer sehenswerten Einzelaktion die größte Chance auf den Ausgleich, scheiterte aber aus kurzer Distanz am gegnerischen Torwart.
Nach dem Wiederanpfiff durfte sich Fritz Fleck über sein erstes Tor in der Regionalliga freuen. Ranos hatte im Strafraum gegen mehrere Spieler den Ball behauptet und die Vorarbeit zum 1:1 geleistet. Zwölf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit verwandelte der eingewechselte Justin Adozi eine Flanke von Yannick Michaelis zum 2:1-Endstand. Bereits beim 1:0-Sieg in der Vorwoche bei den Sportfreunden Lotte war Adozi mit seinem Jokertor der Matchwinner.
Zwei Minuten nach dem Tor flog Innenverteidiger Tyler Meiser noch mit Gelb-Rot vom Platz, den Sieg brachten seine Teamkollegen dennoch über die Zeit. „Wir haben völlig verdient gewonnen und richtig guten Fußball gespielt“, sagte Eickel. „Zum Schluss haben wir in Unterzahl alles wegverteidigt und uns die drei Punkte hart erarbeitet. Darauf können wir aufbauen.“
Mit dem Sieg haben sich die Gladbacher vorläufig in den Top Fünf der Regionalliga festgesetzt. Am Samstag (18 Uhr) geht es für die U23 im Grenzlandstadion mit dem Heimspiel gegen die Zweitvertretung des VfL Bochum weiter.
Danfa und Uwakhonye treffen für die U19
Auch für die U19 verlief das Wochenende mit dem 3:2-Sieg bei Preußen Münster erfolgreich. Der entscheidende Treffer gelang Josiah Uwakhonye mit einem verwandelten Strafstoß in der vierten Minute der Nachspielzeit. Uwakhonye war auch für das erste Borussia-Tor zum 1:1 in der 20. Minute verantwortlich.
Iaia Manco Danfa brachte die Mannschaft von Trainer Oliver Kirch kurz nach der Halbzeit erstmals in Führung. Am Ende der ersten Hälfte hatte Len Wörsdörfer mit einem verschossenen Elfmeter noch die Gelegenheit verpasst, das 2:1 zu erzielen.
„Natürlich war es glücklich, dass das Tor so spät fiel, aber insgesamt war der Sieg absolut verdient. Wir hatten mehr Spielanteile, mehr Chancen und den größeren Willen“, sagte Kirch. Für die U19 steht erst am 9. November das nächste Pflichtspiel an, im DFB-Pokal treffen die Gladbacher dann auf Arminia Bielefeld.
Borussias U23 Pereira Cardoso – Stange, Schweers, Meiser – Michaelis (85. Korb), Vidic, Swider, Herrmann (71. Büyükarslan) – Fleck (71. Adozi), Sauck (85. Çırpan) – Ranos (90. Josh. Uwakhonye). Tore 0:1 Aydogan (24.), 1:1 Fleck (46.), 2:1 Adozi (78.). Gelb-Rote Karte Meiser (80.)
Borussias U19 Trippel – Beyersdorf, Schiffer, Vali Fard, Muradian (90. Top-Rasmussen) – Spahic, Krasniqi – Wörsdörfer (79. Van Lipzig), Mohya (69. Koukkumäki), Josi. Uwakhonye – Danfa. Tore 1:0 Runte (15.), 1:1 Josi. Uwakhonye (20.), 1:2 Danfa (48.), 2:2 Runte (90./FE), 2:3 Josi. Uwakhonye (90.+4.).