Ein schwerer Brand im Warmbandwerk 4 von ThyssenKrupp in Duisburg-Bruckhausen hat am späten Freitagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Kurz nach Mitternacht hatte auch die Nina Warn-App Alarm geschlagen und vor einer Rauchwolke und Geruchsbelästigung in der Gegend gewarnt.
Verletzte gebe es nicht, teilte Thyssenkrupp noch in der Nacht zum Samstag mit. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot aus, erst in den frühen Morgenstunden konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Die Werkfeuerwehr von Thyssenkrupp Steel sei weiterhin vor Ort, das Feuer sei jedoch gelöscht, so ein Werksprecher am Sonntag.
Was das Feuer, das sich schnell über große Teile der Anlage ausgebreitet haben soll, ausgelöst hat, dazu gibt es bislang keine Angaben. Dies werde noch untersucht, so der Werkssprecher.
Thyssenkrupp Steel gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern von Qualitätsflachstahl. Stahl von thyssenkrupp Steel ist in allen Bereichen des täglichen Lebens zu finden, zum Beispiel im Automobil, in Waschmaschinen und andere Hausgeräte, an Fassaden oder in Windkrafträdern. In dem betroffenen Werksteil wird Flachstahl, unter anderem für die Automobilindustrie, hergestellt.