Schock in der Hauptstadt – der FC Bayern kassiert seine erste Liga-Pleite!
Alba Berlin schlägt den Deutschen Meister in der Easycredit Basketball-Bundesliga mit 67:61. Eine faustdicke Überraschung – und ein herber Rückschlag für die Titelverteidiger.
Ernüchterung bei Trainer Gordon Herbert: Mit diesem Auftritt kann der Bayern-Coach unmöglich zufrieden sein. Hoffnung macht nur eines: Vielleicht ist NBA-Neuzugang Spencer Dinwiddie bei den EuroLeague-Krachern gegen Real Madrid (Dienstag) und Bologna (Donnerstag) endlich einsatzbereit.
Berlin gegen München – das ist das größte Duell im deutschen Basketball! Der deutsche Basketball-Clásico! Acht der letzten zwölf Meistertitel gingen an einen der beiden Klubs. Seit 2013 holte Bayern fünfmal den Titel, meist im Finale gegen Alba. Die Berliner triumphierten dreimal – zweimal davon gegen den Rivalen aus dem Süden.
Das Highlight des Spiels kommt nach nur acht Minuten: Bennet Hundt spielt einen Zauberpass – durch die Beine von Bayern-Star Isiaha Mike! Der Ball landet bei Nevio Bennefeld, der das Ding per Dunk zum 18:15 versenkt. Ein Spielzug fürs Highlight-Archiv!
FC Bayern geschlagen! Alba-Sensation deutschen Basketball-Clásico
Der erst 18-jährige Bennefeld ist zur Pause mit neun Punkten Topscorer. Im Interview bei Dyn sagt er selbstbewusst: „Ohne Angst spielen – das ist der Schlüssel! Einfach machen! Die Chance zu bekommen, gegen die Bayern zu spielen, das ist unglaublich. Das Ziel ist, das Spiel zu gewinnen.“
Während sich Alba eine Woche auf das Duell vorbereiten konnte, steckte Bayern nur 45 Stunden zuvor noch in der EuroLeague-Klatsche bei Olympiakos Piräus (71:96). Das merkt man dem Spiel an.
Foto: BILD
Nach der Pause wird’s hitzig. Zwar haben die Bayern beim 42:50 die Kontrolle übernommen, doch dann eskaliert die Lage: Unter dem Alba-Korb will Jonas Mattisseck dem Münchner Kamar Baldwin nach einer Spielunterbrechung den Ball entreißen. Dreimal vergeblich – dann rüttelt er am Gegner. Plötzlich stürmt Andreas Obst heran, Welt- und Europameister, und schiebt Mattisseck kraftvoll weg.
Mit 52:44 für Bayern geht’s ins letzte Viertel.
Gleich der nächste Aufreger: Oscar da Silva blockt an der Mittellinie Malte Delow. Die Schiedsrichter um Anne Panther prüfen auf unsportliches Foul – geben dann aber nur ein normales. Dyn-Experte Patrick Femerling urteilt: „Da hat Oscar da Silva da ein bisschen Glück gehabt.“
Was für eine Stimmung!: So geil kann Basketball sein
Quelle: MagentaSport09.10.2025
In der Schlussphase dreht Alba richtig auf, holt Punkt für Punkt auf – und geht sogar mit 56:55 in Führung! Auf der Tribüne tanzen die Fans vor Freude.
Und Bayern-Star Wenyen Gabriel? Der muss nach einem Zusammenstoß mit einem Turban-Verband weiterspielen – Platzwunde!
Alba-Wahnsinn! 28 Sekunden vor Schluss liegen die Berliner sensationell mit 63:58 vorn – und lassen sich den Vorsprung nicht mehr nehmen!
Im zweiten Sonntagabend-Spiel schlagen die MHP RIESEN Ludwigsburg den Vize-Meister Ratiopharm Ulm mit 90:81.