„Schöpferische Pause“?

BVB-Torjäger droht Bankplatz im Pokal

27.10.2025 – 17:27 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1068272174Vergrößern des Bildes

Maximilian Beier (l.) und Serhou Guirassy: Sie sind im Pokal gefordert. (Quelle: IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON/imago)

Seit mehr als einem Monat ist Dortmunds Goalgetter Serhou Guirassy ohne Liga-Tor. Ist es Zeit für eine Pause für den Angreifer?

Beim DFB-Pokalspiel in Frankfurt könnte Borussia Dortmunds Torjäger Serhou Guirassy zunächst auf der Bank sitzen. Trainer Niko Kovač schließt eine Pause für den Offensivspieler nicht aus.

„Es kann natürlich sein, dass Serhou eine kleine schöpferische Pause bekommt“, sagte Kovač vor der Zweitrundenpartie am Dienstagabend bei Eintracht Frankfurt (18.30 Uhr im Liveticker bei t-online). Eine Entscheidung habe er noch nicht getroffen: „Da habe ich noch ein bisschen Zeit, um für das morgige Spiel und die nächsten Spiele nachzudenken.“

Guirassy wartet seit dem 13. September auf ein Tor in der Bundesliga. Zwar sei dem Trainer bewusst, dass sein Angreifer derzeit nicht treffe. Trotzdem sehe er, wie engagiert der 29-Jährige sei. Kovač lobte seinen Angreifer als „Sturmführer“, der alles initiiere – und deshalb werde er ihm auch weiterhin den Rücken stärken.

Auch wenn der Trainer personell derzeit keine Sorgen hat, könnte Guirassy wie zuletzt beim späten 1:0-Erfolg gegen den 1. FC Köln – als sich FC-Verteidiger Timo Hübers in einem Zweikampf mit dem BVB-Angreifer kurz vor Schluss schwer am Knie verletzte – von Anfang an spielen. „Es ist so, dass alle wohl auf sind. Es wird keine großartigen Veränderungen geben“, betonte Kovač.

Positiv verläuft auch die Genesung von Emre Can und Julien Duranville. Beide arbeiten am Comeback, doch mit einer Rückkehr rechnet Kovač erst nach der Länderspielpause im November. „Aber kein Druck: Wir wollen wirklich zu 100 Prozent gesunde und fitte Spieler haben“, stellte der 54-Jährige klar.