4K120 Video in Dolby Vision und 10-bit Log
Bemerkenswert flüssig gelangen mir im Test 4K120 Aufnahmen, die man optional auch in Dolby Vison HDR oder in 10-bit Log anfertigen kann, einer der Vorteile, die mit dem Dimensity 9500 Chipsatz von Mediatek ermöglicht werden. Wer gerne weit in die Ferne blickt, profitiert stark vom optionalen Oppo Kamera-Kit mit hochwertigem Hasselblad Telekonverter, den ich ebenfalls bereits ausprobieren konnte. Das System ist zwar leider nicht frei von Schwächen, die optische 10x Vergrößerung ist aber durch nichts zu ersetzen und überzeugt.
Das Oppo Find X9 bietet ein 6,59 Zoll LTPO-OLED mit 1256 x 2760 Pixel Auflösung, beim Pro-Modell sind es 6,78 Zoll Diagonale mit 1272 x 2772 Auflösung. Beide flachen Displays sind bis zu 120 Hz schnell und unterstützen hochfrequentes 3840 MHz PWM-Dimming, 3600 nits Peak Brightness sowie eine Mindesthelligkeit von nur einem nit. Die ColorOS 16 Software basiert auf Android 16 und unterstützt nicht nur umfassende Konnektivität mit Windows sondern auch Apples Macs, zur Anzahl der Update-Jahre hat sich Oppo bislang noch nicht geäußert.