Leinfelden-Echterdingen: Zwei Jahre nach dem Brand: Gansessen im Provisorium der Eselsmühle Auch im Herbst lohnt sich der Weg in die Eselsmühle (Archivfoto). Foto: Claudia Barner

Im November und Dezember gibt es in der Eselsmühle wieder das traditionelle Gansessen. Räumlich muss allerdings improvisiert werden, der Neubau kommt nicht wirklich voran.

Noch sind es die Baumkleider in ihren leuchtenden Farben, die zu Spaziergängen durch den Schönbuch oder ins Siebenmühlental locken. Aber nicht mehr lange, bald sind die verschwunden. Dann locken andere Attraktionen. In der Eselsmühle ist es etwa das traditionelle Gansessen. 13 Termine sind für so einen Feinschmeckerabend angesetzt für die Zeit vom 6. November bis zum 13. Dezember. Aber auch viele andere Köstlichkeiten aus der hauseigenen Bäckerei warten auf die Besucher.

Eine andere Attraktion hätte die Familie Bauer auch gerne geboten: Ein neues Gebäude, das dennoch gut in das jetzige gepflegte Ensemble passt, freilich entsprechend der heutigen Richtlinien etwa in Sachen Brandschutz, Raumhöhe, sanitäre Anlagen oder Barrierefreiheit. Dem vorausgegangen war der Brand eines Gebäudes im Juli 2023, in dem bis dahin das Restaurant und der Hofladen untergebracht waren. Menschen oder Tiere wurden dabei nicht verletzt. Im Gegensatz zu den anderen Gebäude dieses Ensembles wurde dieses Gebäude erst in den 1950er Jahren hinzugefügt, stand also nicht unser Denkmalschutz. Beherzt beschloss die Besitzerfamilie Bauer-Barthels den Wiederaufbau eben unter zeitgemäßen Gesichtspunkten.

Viele baurechtliche Fragen mussten geklärt werden

Eigentlich hätte in diesem Frühjahr der Rohbau fertig sein sollen. Doch daraus wurde nichts. Stattdessen gibt es da bis heute vor allem ein großes Bauloch. Und daneben befinden sich allerlei größere und kleinere Baugerätschaften. „Anfangs lief alles ganz gut an“, so Vincent Bauer, „denn da hatten ja viele Ämter was mitzureden. Denn für die Eselsmühle gibt es ja einen Ensembleschutz, außerdem sind wir in einem Naturschutzgebiet. Aber das hat sich zur Zufriedenheit der Beteiligten entwickelt.“ Denn da galt es viele baurechtliche Fragen im Detail zu klären. Gutachten etwa zur Beschaffenheit des Bodens kamen noch hinzu. Doch seitdem ist daraus eine zähe Sache geworden. Entsprechend groß ist die Enttäuschung bei der Besitzerfamilie über den seitherigen Bauverlauf.

So müssen die Betreiber wie Besucher mit einem Provisorium leben. Die Gewerke der Eselsmühle funktionieren, also der Hofladen, der Bäckerei, das Restaurant, auch Familienfeiern und Hochzeiten finden statt. Aber die Räumlichkeiten haben halt nicht die vertraute Größenordnung. Auch die Esel können gestreichelt werden, sofern sie gerade Lust darauf haben. Vincent Bauer: „Die Wege sind umständlich, die Angebotsflächen wie im Hofladen sind erheblich kleiner geworden. Es ist eben offensichtlich, dass hier eine Baustelle ist. Aber unsere Mitarbeiter sind sehr motiviert.“ So jongliert die Familie und ihr Team die Gesellschaften, um trotz der Baustelle schöne Feste abhalten zu können. Absagen waren bisher nicht nötig gewesen.

Ein schlimmes Feuer wütete in der Eselsmühle. Doch inzwischen wurde vieles wieder aufgebaut – dennoch bleibt es noch ein Provisorium. Foto: 7aktuell.de/Oskar Eyb Stollen und Hutzelbrot in der Eselsmühle

Damit auch weiter alles möglichst reibungslos funktioniert, sind für die 13 Gansessen-Termine auch unbedingt Voranmeldungen erforderlich (gastronomie@eselsmuehle.com oder telefonisch 0711 / 754 2805). Das liegt freilich auch an den enormen Vorarbeiten, die in der Küche dafür erforderlich sind. Ganz ohne Voranmeldung gibt es kulinarische Genüsse frisch aus der Backstube, das sind etwa Demeter-Stollen oder fruchtige Hutzelbrote. Vincent Bauer: „Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von frischem Gebäck durch das Siebenmühlental zieht, beginnt bei uns in der Eselsmühle die gemütlichste Zeit des Jahres. Viele Schulklassen und Gruppen besuchen uns derzeit, um bei Führungen durch unsere historische Mühle und die Backstube zu erleben, wie aus Korn köstliches Brot wird. Wir bieten viele winterliche Spezialitäten, die wir mit viel Sorgfalt und besten Zutaten backen.