Union Berlins Leopold Querfeld bejubelt gemeinsam mit Teamkollege Ilias Ansah seinen Treffer

Stand: 29.10.2025 23:54 Uhr


Im Duell der Trainerfreunde Steffen Baumgart und Mitch Kniat musste Vorjahresfinalist Arminia Bielefeld seine Pokalträume früh begraben. Die Ostwestfalen unterlagen am Mittwochabend auswärts nach großem Kampf Union Berlin mit 1:2 (1:1, 1:1) nach Verlängerung.

Leopold Querfeld brachte die Köpenicker gegen die zu diesem Zeitpunkt noch träge wirkenden Gäste in Führung (11.), doch Arminia Bielefeld reagierte mit mehr Engagement und Konzentration und kam mit der ersten richtigen Toraktion zum Ausgleich durch Monju Momuluh (27.). Den erlösenden Treffer für die Gastgeber erzielte Verteidiger Danilho Doekhi in der Verlängerung (106.).

Vor der Partie hatten Spieler und Fans eine sehr würdig eingeleitete Schweigeminute für Unions Ehrenmitglied Hans-Joachim „Jochen“ Lesching abgehalten, der wenige Tage zuvor im Alter von 84 Jahren verstorben war.

Union erwischt den besseren Start

Im Duell der beiden Trainerfreunde Steffen Baumgart und Mitch Kniat erwischten die Unioner den besseren Start in die Partie. Ein erster früher Schussversuch von Momuluh aufs Tor deer Gastgeber war viel zu schwach, die Berliner agierten zwingender. Dnilho Doekhi zog halbrechts aus der Drehung im Strafraum der Gäste ab, brachten den Ball aber nicht nicht aufs Tor.

Dennis Wiese, Sportschau, 30.10.2025 00:38 Uhr

Und folgerichtig jubelten die Köpenicker Fans, die zu Beginn eine schöne Choreo mit dem Titel „Pokal-Alarm am Müggelsee“: Christopher Trimmel schlug einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld mustergültig auf den Kopf des einlaufenden Innenverteidigers Querfeld, der den Ball wuchtig aus kurzer Distanz im Tor unterbrachte.

Union Berlins Choreo vor dem Pokalspiel gegen Arminia Bielefeld

Arminia mit richtiger Reaktion

Die Gäste aus Ostwestfalen verstanden das Zeichen, das der Gegentreffer bedeutete, sehr genau und agierten fortan deutlich aktiver. Zwar musste Jonas Kersken im Kasten der Bielefelder noch einmal bei einer Hereingabe von Unions erfolgreichstem Torschützen in dieser Saison, Ilyas Ansah, mit einem langen Bein retten. Aber die Gäste zeigten sich nun gleichwertig und torgefährlicher.

Sportschau DFB-Pokal, Sportschau, 29.10.2025 23:34 Uhr

Momuluh scheiterte mit seinem zweiten Abschlussversuch noch – wieder war der Schuss viel zu schwach. Aber, aller guten Dinge sind drei, beim nächsten Anlauf sollte es klappen. Tim Handwerker hatte von links eine Flanke auf Kapitän Mael Corboz geschlagen, die dieser mit dem Außenrist aus der Drehung auf den zweiten Pfosten verlängerte. Dort setzte sich Momuluh mit viel Willen gegen Geburtstagskind Tom Rothe durch und bugsierte den Ball Zentimeter vor dem herauseilenden Frederik Rönnow ins Tor.

Bielefelds Monju Momuluh bejubelt seinen Treffer mit Teamkollege Mael Corboz

Arminia lässt Chancen liegen

Bis zur Pause hätten die Gäste mehr aus ihren Chancen machen müssen. Noah Sarenren Bazee konnte ein steiles Zuspiel im Strafraum der Hausherren nicht perfekt verwerten und schob den Ball im Fallen rechts am Berliner Kasten vorbei (33.), wenig später fasste Joel Grodowski bei einem Konter den falschen Entschluss und spielte nicht zu den mitgelaufenen Marius Wörl oder Momuluh ab, sondern probierte es aus etwa 20 Metern mit einem Ferschuss. Doch der geriet viel zu schwach.

Dennis Wiese, Sportschau, 29.10.2025 22:13 Uhr

Pfosten rettet für Union

Nach der Pause waren die Arminen weiter die spielbestimmende Mannschaft. Und beinahe hatte Sarenren Bazee die Führung erzielt, wenn sein Grätschen in eine Momuluh-Verlängerung nicht am linken Pfosten gelandet wäre.

Die Gäste aus der zweiten Liga agierten weiter auf Augenhöhe – doch Berlin schaffte es immer wieder, sich gegen deren Drängen zur Wehr zu setzen. Die Taktzahl wurde mit zunehmender Spieldauer im höher, trotzdem blieb die Partie bei aller Umkämpftheit und verschiedenen gelben Karten insgesamt sehr fair.

Union-Fans singen während des kompletten Spiels

Angefeuert vom Dauergesang seiner Fans wurde Union wieder zielstrebiger. Bielefeld hielt dagegen, beide Teams suchten den Weg zum Tor. Die beste Chance vergab der im zweiten Abschnitt von Baumgart eingewechselte junge Dmytro Bohdanov, der sein Debüt im Trikot der Profi-Mannschaft von Union gab (71.).

Dennis Wiese, Sportschau, 29.10.2025 22:13 Uhr

Kniat verlieh seinem Angriff personell noch einmal frische Kräfte und wechselte seinen gesamten Angriff durch. Doch auch Marvin Mehlem, Isaiah Young und Julian Kania taten sich schwer.

Die Wechsel seines Freundes Baumgart schwächten die Unioner ebenfalls nicht, brachten aber auch nicht den gewünschten Punch. So war es Doekhi, der in der offiziellen Schlussminute einen Kopfball nach einer Ecke von links wuchtig, aber viel zu mittig ansetzte und Kersken sich erneut auszeichnen konnte. Es wäre die Entscheidung gewesen. So aber ging die Partie in die Verlängerung.

Bielefelds Benjamin Boakye im Zweikampf mit Unions Andrej Ilic

Verlängerung bringt die Entscheidung

In den zusätzlichen 30 Minuten bearbeiteten sich beide Teams intensiv – die, trotz der Niederlage, Pokalhelden aus Bielefeld offenbarten keinen Leistungsunterschied. Im ersten Durchgang der Verlängerung hatte Bielefeld die beste Chance, als sich der eingewechselte Isaiah Young halb links schön durchsetzte und mit links flach abzog. Der Schuss war vielversprechend, doch Rönnow tauchte blitzschnell ab und entschärfte den Versuch.

Dennis Wiese, Sportschau, 29.10.2025 22:10 Uhr

In Unterzahl mussten die Gäste die Partie ab der zweiten Hälfte der Verlängerung absolvieren, nachdem der in der 75. Minute ins Spiel gebrachte Marvin Mehlem mit Achillesproblemen ausgewechselt werden musste, Kniat aber bereits alle Spielerwechsel ausgeschöpft hatte. Viele Spieler hatten zunehmend Krämpfe und setzten sich auf den Rasen, sich zu dehnen.

Und dann war es der Wille von Doekhi, der aus dem Getümmel im Fünfmeterraum heraus den Ball unter die Latte ins Tor der Bielefelder jagte. Woo-yeong Jeong hatte von rechts geflankt, Rothe war zuerst mit einem Schussversuch gescheitert, dann kullerte der Ball vor die Füße von Doekhi, der gedankenschnell reagierte.

Bielefeld kämpft wie wild – aber erfolglos

Bielefeld stemmte sich zu zehnt gegen die drohende Niederlage und das Ausscheiden aus dem Pokal-Wettbewerb. Der mit nach vorne gekommene Kersken verfehlte bei einer Ecke das Tor mit seinem Kopf knapp, traf bei seiner Aktion aber Union-Verteidiger Diogo Leite mit der Faust am Kopf, was den Unparteiischen entgangen war. Leite konnte weitermachen. Dann pfiff Schiedsrichter Harm Osmers ab, und Union Berlin steht im Pokal-Achtelfinale (2./3. Dezember).

Union gegen Freiburg, Bielefeld in Darmstadt

Union Berlin trifft in der Bundesliga am kommenden Samstag (15.30 Uhr) auf den SC Freiburg, Bielefeld gastiert eine Liga tiefer und ein paar Stunden später (20.30 Uhr) beim SV Darmstadt.