Sie war Ruine, Mahnmal – und ist heute ein Ort der Begegnung. Zwanzig Jahre nach ihrem Wiederaufbau erzählt die Frauenkirche in Dresden von der Geschichte einer Stadt – und vom Wandel ihrer Symbolik.

Zwischen alten und neuen Steinen stehen in diesen Tagen in der Unterkirche der Dresdner Frauenkirche Tausende kleine Figuren aus dem 3D-Drucker. Besucherinnen und Besucher dürfen eine mitnehmen, wenn sie im Gegenzug eine Friedensbotschaft auf einem Post-It hinterlassen. „Unerhört leise! Erinnern. Wirken. Weitertragen“ heißt die Installation…

Registrieren und testen.

Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.

Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.