Die Aktie hat Geschichte geschrieben: Nach einem Jahr voller Rekorde sprengt Nvidia jede Dimension. Experten sehen erst den Anfang einer globalen Tech-Neuordnung.

Nvidia hat als erstes Unternehmen der Welt eine Marktkapitalisierung von 5
Billionen US-Dollar erreicht
und damit Microsoft und Apple hinter sich gelassen. Der Chiphersteller schloss am Mittwoch bei 207,16 US-Dollar je Aktie, was einem Börsenwert von 5,03 Billionen
US-Dollar entspricht – nur 78 Handelstage, nachdem Nvidia erstmals die 4-Billionen-Marke überschritten hatte. Damit ist der Konzern allein mehr wert als Broadcom, TSMC, AMD, ASML, Micron, Lam
Research, Qualcomm, Intel und Arm zusammen, wie MarketWatch ausgerechnet hat. Zum Vergleich: 5 Billionen US-Dollar übersteigen das Bruttoinlandsprodukt fast aller Länder der Welt – nur die
USA und China liegen darüber.

Der historische Sprung folgte auf die GTC-Konferenz in Washington, bei der CEO Jensen Huang neue Produkte und Kooperationen vorstellte und Anleger mit Zahlen überraschte. Laut Huang hat Nvidia
bereits Aufträge im Volumen von über 500 Milliarden US-Dollar für seine Blackwell- und kommende Rubin-Chips gesichert. „Ich denke, wir sind wahrscheinlich das erste Technologieunternehmen in der
Geschichte, das einen Einblick in eine halbe Billion US-Dollar an Einnahmen hat“, sagte er. Analyst Ben Reitzes von Melius Research sprach von einem „Home Run“ und betonte, dass die Bestellungen
„einen erheblichen Aufwärtstrend gegenüber den Schätzungen der Wall Street“ bedeuteten.


Autor

wallstreetONLINE Redaktion

0 Follower

Autor

Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an – alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.

Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.

NEU: Podcast „Börse, Baby!“

Mehr anzeigen

RSS IconRSS-Feed abonnieren