

Der Weihnachtsmarkt in Essen-Steele ist einer der ersten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Er startet am kommenden Sonntag, den 02.11.2025, mit einem Bühnenprogramm und einem verkaufsoffenen Sonntag. Er endet am 04.01.2026.
Mit zum Programm gehört auch wieder das „Eisenbahnerdorf“ auf dem Grendplatz. Hier wurden in den letzten Jahren verschiedene Eisenbahnfahrzeuge ausgestellt.
In diesem Jahr stehen Feldbahn- und Grubenfahrzeuge auf dem Programm. Vom Feld- und Grubenbahnmuseum Grube Fortuna aus Solms in Hessen stammt die 1913 von O&K gebaute Feldbahndampflokomotive mit der Fabriknummer 6625. Die Lok war zuletzt bei den Zellstoffwerken in Kelheim (Bayern) im Einsatz gewesen und gelangte 1989 über eine private Sammlung in Passau nach Solms.
Aus dem Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen stammt eine 1941 gebaute Deutz Diesellok vom Typ OMZ 117F mit der Fabriknummer 36 107. Die Lok war zuletzt bei einer Kaolingrube der Didier Werke bei Monsheim in der Pfalz im Einsatz gewesen und gelangte über das ehemalige DGEG Museum Viernheim zur Besucherbahn des Bochumer Eisenbahnmuseums.
Vom ehemaligen RAG Bergwerk Recklinghausen-Süd stammt eine 1967 von Siemems gebaute Grubenakkulok vom Typ GA-Bo-5/17/1 mit der Fabriknummer 6308. Die Lok und der zugehörige Grubenpersonenwagen stammen aus dem Bestand des Rheinischen Industriebahn Museums e.V. in Köln.
Text und Fotos Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!