In Zeiten, in denen Kriege und demokratiefeindliche Tendenzen den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedrohen, kommt es auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung an. Die Stadtbibliothek Mönchengladbach lädt am Donnerstag, 6. November, erneut zu einem Gespräch ein. Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe „Vier Feiertage für die Demokratie — unter Druck“ beginnt um 19.30 Uhr im Wandelsaal der Zentralbibliothek Carl Brandts Haus. Unter der Moderation von Sema Kouschkerian diskutieren Oberbürgermeister Felix Heinrichs (SPD), Dieter Breymann (CDU), Laura Steeger-Franke (Bündnis 90/ Die Grünen), Natascha Stephan (FDP) und Sebastian Merkens (Die Linke) vor welchen Herausforderungen der öffentliche Dialog steht. Anhand konkreter Beispiele erklären die Politiker, was gut oder weniger gut läuft, und warum es sich lohnt, für die Demokratie einzustehen. Nach dem Dialog der Diskussionsteilnehmer kann das Publikum Fragen stellen.

Die Veranstaltung ist kostenlos und anmeldefrei.