Amerikanisch-mexikanischer Post-Punk: Blood Club

Die amerikanische Post-Punk-Band Blood Club verbindet die Intensität von Darkwave mit der Romantik ihrer lateinamerikanischen Wurzeln. Jesse Flores singt mal auf Spanisch, mal auf Englisch. Die aus der South Side von Chicago stammende Band kombiniert Moll-Melodien, schwere Synthesizer und introspektive Texte. Ob in Hall getaucht oder durch minimalistische Rhythmen stampfend, lädt sie die Hörer*innen ein, in ihr dunkles, klangliches Universum einzutreten, eine Weile zu bleiben und zu tanzen.

Mehr Informationen zum Konzert
Samstag, 8. November 2025, 21:30 Uhr

aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz

Punkrock für Freunde: Team Scheisse

Kurze Anekdote an dieser Stelle: Als Team Scheisse vor ein paar Jahren beim Immergut-Festival spielten und das Publikum komplett ausrastete, wild herumsprang und alle mitsangen, rief auch ich die Zeilen ihres damaligen Punk-Hits „Karstadtdetektiv“ mit: „Ihr könnt klau’n, was ihr wollt, ich werd‘ niemanden verraten. Alles, was ich will, ist ein’n Freund“ und eine mir völlig fremde Person nahm mich in den Arm. Inzwischen ist die Bremer Punkband ein Riesending, die meisten ihrer Konzerte in immer größeren Hallen sind ausverkauft und im „Neo Magazin Royale“ traten sie auch schon auf – vielleicht auch, weil sie ein Lied darüber geschrieben haben, wie Jan Böhmermann weint.

Mehr Informationen zum Konzert
Freitag, 14. November, 19:30 Uhr

AJZ Talschock
Chemnitztalstraße 54
09114 Chemnitz

„Die Rückkehr des Bumm“: Bärchen und die Milchbubis

Ende der Siebziger begannen Annette „Bärchen“ Simons und eine Gruppe Teenager-„Milchbubis“, Hannover unsicher zu machen. Von da an war die Band mit ihren humorvoll-subversiven Texten breitflächig vertreten – von Jugendzentren, Underground-Tapes und nischigen Fanzines über die „Bravo“ bis ins BRD-Fernsehen sowie auf den großen Bühnen des Landes. 1983 löste sich die Punkband auch schon wieder auf und meldete sich erst 2021 mit der Werkschau „Endlich Komplett Betrunken“ zurück. Inzwischen gibt es ein neues Album: „Die Rückkehr des Bumm“, das zeigt: Bärchen und die Milchbubis kitzeln die Wut vom ernsten Punk-Habitus am verkrampften Bierbauch und vertonen das unfreiwillige Lachen, das dabei rauskommt. Das Konzert findet im Anschluss an die auch sehr zu empfehlende Lesung „Tanz auf dem Vulkan. Widerständige Punk-Frauen in der DDR“ statt.

Mehr Informationen zum Konzert
Samstag, 22. November 2025, 19 Uhr (Beginn der Lesung, Konzert im Anschluss)

AJZ Talschock
Chemnitztalstraße 54
09114 Chemnitz

Tiefe Stimme mit Holzbläsern: Three For Silver

Verruchte Dunkelheit, verregnete Pflastersteingassen, ein durch den Nebel zerstreuter Lichtkegel schlummert in der Ecke und ein paar Instrumente liegen am Boden herum. So – oder so ähnlich – klingt das neue Album von Three For Silver. Die Band um Mastermind Lucas Warford bringt einen Mix aus Folk, Americana und einer Prise Devil Swing aus Portland nach Chemnitz. Zum Gesang gesellen sich Akkordeon, Holzbläser und Schlagzeug. Für Fans von Tom Waits, Primus und Nick Cave!

Mehr Informationen zum Konzert
Montag, 24. November 2025, 20 Uhr

Weltecho
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz

Im Programm bei: Das Erste, 23.03.25, 23:35 Uhr // NDR Fernsehen, 07.04.2025, 22:45 Uhr // Deutschlandfunk, 27.04.2024, 15:05 Uhr // SR Kultur, 19.03.2024, 13 Uhr