Bei Netflix

Eine der teuersten Fantasy‑Serien kehrt mit Liam Hemsworth zurück

Aktualisiert am 31.10.2025 – 06:00 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 0838196734Vergrößern des Bildes

Cast von „The Witcher“ Staffel vier bei der Premiere. (Quelle: IMAGO/Andrew Sims/imago)

In wenigen Tagen startet die vierte Staffel von „The Witcher“ auf Netflix. Liam Hemsworth übernimmt die Rolle des Geralt von Riva und ersetzt Henry Cavill, der den Hexer in den ersten drei Staffeln spielte.

Trotz heftiger Kritik hat Netflix eine bedeutende Änderung an der Serie vorgenommen: Liam Hemsworth spielt nun die Hauptrolle. Alle Folgen erscheinen gleichzeitig, was die Fans des Hexers freuen dürfte.

Geralt von Riva erlebt eine Wiedergeburt, da Liam Hemsworth als neuer Hexer auftritt – eine ungewöhnliche Herangehensweise für Serien. Ciri (Freya Allan) und Yennefer (Anya Chalotra) stehen ebenfalls im Fokus, da ein großer Krieg neue Herausforderungen bringt. Geralt sucht nach Ciri, die eigene Erlebnisse hat. Auch Laurence Fishburne („Matrix“) als Regis ist dabei.

Die vierte Staffel setzt auf eine intensive Atmosphäre im bewährten dunklen Fantasy-Setting. Laut der „The Witcher „Fanseite „Redanian Intelligence“ hat die Produktion 27 Millionen Dollar pro Episode gekostet.

Henry Cavill („Man of Steel“) verließ die Serie nach der dritten Staffel auf eigenen Wunsch. Die Ankündigung von Liam Hemsworth als neuem Geralt stieß auf Kritik, doch der erste lange Trailer zur vierten Staffel überzeugte viele, sodass es keine Hasstiraden gegen Hemsworth gab.

Viele Zuschauer zweifeln dennoch an Hemsworth, da es schwer ist, Henry Cavill zu ersetzen.

Die ersten drei Staffeln von „The Witcher“ sehr erfolgreich. Die Serie erhielt 37 Nominierungen und gewann neun Preise, darunter drei BAFTA-Awards. Der erste Trailer zur vierten verspricht eine fulminante Fortsetzung.

Nicht nur Witcher-Fans sollten auf ihre Kosten kommen. Auch wer spannende Charakterentwicklungen in einem düsteren Fantasy-Universum schätzt, sollte „The Witcher“ auf Netflix ansehen.

Seit dem 30. Oktober 2025 ist die vierte Staffel mit acht neuen Folgen bei Netflix verfügbar. Zudem befindet sich das Videospiel “The Witcher 4“ bei Entwickler CD Project Red in Entwicklung.

Noch kein Netflix Abonnement? Das ganze Paket Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney Plus, Netflix, RTL Plus, Apple TV, Dazn, Paramount Plus und Wow zum Vorteilspreis in einem Abo.