
AUDIO: Friedlicher Halloween-Abend in Hamburg (1 Min)
Stand: 01.11.2025 06:40 Uhr
Die Hamburger Polizei blickt auf eine insgesamt ruhige und friedliche Halloween-Nacht zurück. Krawall gab es auch in diesem Jahr nicht – dennoch hatten die Beamtinnen und Beamten viel zu tun.
In den Stadtteilen Harburg, Billstedt, Wilhelmsburg und Steilshoop waren deutlich mehr Polizistinnen und Polizisten unterwegs als normalerweise. Die Polizei war vor allem damit beschäftigt zu verhindern, dass sich größere Gruppen auf den Straßen bilden. In Harburg sprachen Beamtinnen und Beamte beispielsweise immer wieder Jugendliche an, die zu viert oder zu fünf zusammenstanden.
Polizei setzt Drohnen zur Hilfe ein
Und der Plan ging auf: Laut Polizei gab es zwar vereinzelt ein paar Halloween-Streiche wie Eierwürfe – insgesamt war die Lage aber ruhig. Um mögliche Ausschreitungen oder Straftaten frühzeitig zu erkennen, setzte die Polizei in diesem Jahr zudem auf Drohnen. Bisher hatte die Polizei mobile Kameramasten eingesetzt. Drohnen nutzen die Beamtinnen und Beamten beispielsweise bereits zur Unfall- und Tatortaufnahme.
Feuerwehr löscht brennende Mülltonnen
Auch die Hamburger Feuerwehr spricht von einem überraschend ruhigen Abend. Die Einsatzkräfte mussten unter anderem ein paar brennende Mülltonnen löschen, die offenbar mit Absicht angezündet worden waren. Besonders viele Halloween-Einsätze gab es aber nicht.
Massive Halloween-Krawalle vor zwei Jahren
Die Polizei hatte sich intensiv auf die Halloween-Nacht vorbereitet. Grund dafür waren zum Teil massive Ausschreitungen in den vergangenen Jahren, bei denen Einsatzkräfte von Jugendlichen mit Böllern und Flaschen beworfen worden waren. Zuletzt hatte es vor zwei Jahren Halloween-Krawalle in Hamburg gegeben.

Einst vertrieb man am 31. Oktober böse Geister. Heute ist Halloween ein Gruselspaß mit Kostümen und Süßigkeiten. Die Hintergründe.
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 01.11.2025 | 07:00 Uhr