
AUDIO: Werder-Torschütze Stage: „Manchmal musst du den Ball richtig treffen“ (3 Min)
Stand: 01.11.2025 17:58 Uhr
Werder Bremen hat durch ein Remis seine Erfolgsserie in der Fußball-Bundesliga gewahrt. Die Grün-Weißen sind durch das 1:1 (0:1) beim 1. FSV Mainz 05 nun seit vier Spielen unbesiegt. Jens Stage rettete den Norddeutschen einen Punkt.
Damit sind es nun respektable acht Punkte aus den jüngsten vier Bundesligaspielen für die Mannschaft von Werder-Trainer Horst Steffen, die in der Tabelle auf Rang acht steht. Torschütze Stage war nicht so zufrieden mit dem Auftritt des Teams. „Ich glaube, wir hatten einen schwierigen Start, waren nicht super im Spiel, Mainz war besser. Aber du musst weiter daran glauben. Am Ende waren die Chancen da“, sagte der Däne. „Über das Tor bin ich happy, aber es ist nicht wichtig, was ich mache, sondern was die Mannschaft macht.“
Grüll verpasst Werder-Führung
Nach einer Anfangsphase mit zahlreichen Unterbrechungen hatten die Grün-Weißen die erste Chance der Partie – und die war gleich richtig gut. Romano Schmid setzte seinen österreichischen Landsmann Marco Grüll mit einem schönen diagonalen Pass in Szene. Der Angreifer düpierte noch seinen Gegenspieler Dominik Kohr, scheiterte dann aber an FSV-Keeper Robin Zentner (13.).

Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick.
Andere Seite, anderer Österreicher, andere Top-Chance: Der aufgerückte Mainzer Abwehrspieler Phillipp Mwene zirkelte den Ball mit einem feinen Innenrist-Schuss an die Latte des oberen rechten Torwinkels (24.).
Bremen gerät in Rückstand
Besser machte es dann – zum Leidwesen der Hanseaten – ein Schweizer. Nachdem Werder-Verteidiger Yukinari Sugawara mit dem Kopf eine Flanke nicht hatte klären können, scheiterte Silvan Widmer im ersten Versuch noch an Bremens glänzend reagierendem Torhüter Mio Backhaus. Der Ball gelangte aber per Absatzkick von Benedict Hollerbach erneut zu Widmer, und beim zweiten Versuch war Backhaus machtlos (36.). Mit dem 0:1-Rückstand gingen die Norddeutschen dann auch in die Kabine.
Stage rettet Bremen einen Punkt
Zwei Minuten nach Wiederbeginn wäre die Aufgabe für die Bremer beinahe noch größer geworden. Werder-Verteidiger Amos Pieper klärte einen Kopfball von Lennard Maloney knapp vor der Torlinie. Mainz war auch in der Folgezeit gefühlt dem zweiten Treffer näher als die Gäste dem ersten. Dann aber war sie plötzlich da, die Top-Chance für die Grün-Weißen. Nach schönem Steilpass von Cameron Puertas sprintete Justin Njinmah allein auf das FSV-Tor zu. Doch der erst eine Minute zuvor in die Partie gekommene Angreifer setzte den Ball knapp am langen Pfosten vorbei (65.).
Sein Teamkollege Stage machte es in der 86. Minute dann weitaus besser. Der Däne zog nach einem unzureichenden Klärungsversuch des Mainzers Andreas Hanche-Olsen, der den Ball steil nach oben köpfte, aus halblinker Strafraumposition volley ab und traf sehenswert ins lange Eck – 1:1! Stage hätte in der Schlussminute der regulären Spielzeit fast auch noch das 2:1 nachgelegt, doch Zentner wehrte den verdeckten Schuss ab. Trotz fünfminütiger Nachspielzeit reichte es für Werder nicht zu mehr.
9. Spieltag, 01.11.2025 15:30 Uhr
Zentner – Hanche-Olsen, Maloney, Kohr – Mwene (77. da Costa), Sano, Amiri, Widmer (77. Veratschnig) – Nebel (89. Nordin), Hollerbach (69. Sieb) – J.-s. Lee (89. Weiper)
1
Backhaus – Sugawara, Pieper, Coulibaly (81. Schmidt), Friedl – Stage, Lynen – Grüll (64. Njinmah), R. Schmid (90.+2 N. Stark), Mbangula (46. Puertas) – Boniface (64. Topp)
1
Tore
- 1:0 Widmer (36.)
- 1:1 Stage (86.)