
Nach der klaren Niederlage in Stuttgart haben die Frauen des Dresdner SV in der Volleyball-Bundesliga eine starke Reaktion gezeigt. Gegen Schwerin setzten sie sich nach fünf sätzen durch.
Der Dresdner SC hat in der Volleyball-Bundesliga der Frauen ein Ausrufezeichen gesetzt. Drei Tage nach der Niederlage in Stuttgart bezwangen die Sächsinnen in einem packenden Duell den SSC Palmberg Schwerin mit 3:2 (25:23, 21:25, 24:26, 25:20, 15:6). Vor der stimmungsvollen Kulisse von 3.000 Zuschauern in der ausverkauften Arena lieferten sich beide Mannschaften einen spannenden und bis zum Schluss hart umkämpften Schlagabtausch.
Nach einem ersten Satz, den Pokalsieger Dresden knapp für sich entschied, schlugen die amtierenden Meisterinnen aus Mecklenburg-Vorpommern zurück und drehten die Partie zwischenzeitlich. Doch der DSC zeigte Moral, glich aus und dominierte den Tiebreak deutlich. Besonders im Entscheidungssatz zeigte Dresden seine ganze Klasse: Mit 15:6 ließen die Gastgeberinnen dem SSC keine Chance mehr. Damit verpassten die Mecklenburgerinnen die Revanche für den Supercup, den vier Wochen zuvor ebenfalls die Dresdnerinnen für sich entschieden hatten.
Marta K. Levinska wurde zur wertvollsten Spielerin (MVP) des Spiels gewählt. Auch Amanda Siksna und Jette Kuipers überzeugten mit starken Aufschlägen und wichtigen Punkten in den entscheidenden Phasen. Auf Seiten der Gäste war es vor allem Anna Artyshuk, die mit ihrer Präsenz am Netz und im Angriff Akzente setzte. Dennoch reichte es für Schwerin trotz einer 2:1-Satzführung nicht zum Sieg.
Dresden zieht an Wiesbaden vorbei
Mit dem Erfolg verbessert sich der Dresdner SC auf drei Siege aus vier Spielen und steht nun mit sieben Punkten auf Rang fünf der Tabelle – und zieht damit am VC Wiesbaden vorbei. Der SSC Palmberg Schwerin bleibt bei drei Siegen aus fünf Spielen und liegt mit elf Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz – knapp vor Suhl, das mit einem Spiel weniger bei zehn Punkten steht.
SpiO
Dieses Thema im Programm: 
MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | Sportblock | 2. November 2025 | 06:40 Uhr