Die Brandenburgliga bot am heutigen Abschluss des 9. Spieltags erneut Spannung pur. Während Spitzenreiter MSV Neuruppin seine Tabellenführung bereits am Donnerstag ausgebaut hatte, punktete der BSC Süd 05 nach einem Rückstand dreifach. Überraschungen gab es dagegen in Altlüdersdorf und Schöneiche.
Do., 30.10.2025, 20:00 Uhr
Nach der ersten Saisonniederlage zeigte der MSV 1919 Neuruppin eine Reaktion. Vor heimischer Kulisse besiegte die Mannschaft von Trainer Dietmar Demuth den TuS 1896 Sachsenhausen mit 2:0. Der Spitzenreiter startete druckvoll und ging früh in Führung: Dominik Horstmann traf in der 9. Minute zum 1:0. Nach dem Seitenwechsel sorgte Kevin Anderson Moreira Godinho in der 57. Minute mit dem Treffer zum 2:0 für die Vorentscheidung.
—
In einer ausgeglichenen Partie trennten sich Schöneiche und Petershagen/Eggersdorf mit 1:1. Nach torloser erster Halbzeit brachte Moritz Wache die Gäste in der 57. Minute in Führung. Schöneiche ließ sich davon nicht beirren und glich durch Deniz Citlak in der 72. Minute aus. In der Schlussphase sah Alieu Badra Fatty von Petershagen in der 81. Minute Gelb-Rot, was dem Spiel jedoch keine Wende mehr gab. Germania bleibt damit im Mittelfeld, während die Gäste weiter im Tabellenkeller festhängen.
—
Im Kellerduell behielt der SV Grün-Weiss Ahrensfelde die Oberhand. Bereits früh brachte Kwasi Boateng die Oranienburger in der 10. Minute in Führung. Doch Blenard Colaki antwortete nur sieben Minuten später mit dem Ausgleich, ehe Alexander Eirich in der 39. Minute den 2:1-Siegtreffer erzielte. Ahrensfelde sammelte damit wichtige Punkte gegen den Abstieg. Für Oranienburg wurde es nach der Gelb-Roten Karte für Tarik Cmajcanin in der 86. Minute noch bitterer.
—
Ein Torfestival boten Bernau und Miersdorf/Zeuthen. Artur Sajfutdinov brachte die TSG in der 16. Minute in Führung, ehe Nick Ebert in der 21. Minute für den Ausgleich sorgte. Nach dem 2:1 durch Frederick Fiebig in der 46. Minute drehte Miersdorf mit Treffern von Jonas Greib (64. Minute) und Moses Chuks Njoku (72. Minute) die Partie. Doch Bernau kam durch Sajfutdinov in der 83. Minute zurück – nur um in der Nachspielzeit den Knockout zu kassieren: Nick Ebert traf in der 90.+2 Minute per Foulelfmeter zum 4:3-Endstand. Bernau verlor zudem Lucas Steinert durch Gelb-Rot (81. Minute).
—
Fürstenwalde setzte seinen Aufwärtstrend fort und gewann beim Werderaner FC mit 1:0. Hysen Muca traf in der 33. Minute zum entscheidenden Treffer des Tages. Der FSV von Trainer Alexander Mikulin festigt seinen Platz in der Spitzengruppe, während Werder nach der fünften Saisonniederlage weiter nach unten rutscht.
—
Der 1. FC Frankfurt zeigte beim deutlichen 4:1-Auswärtssieg eine überzeugende Vorstellung. Lennox Liebner brachte die Gäste bereits in der 2. Minute in Führung, Marcel Georgi erhöhte in der 15. Minute. Leon Kammradt traf in der 35. Minute zum 3:0. Spät legte Marcel Georgi per Foulelfmeter in der 87. Minute das 4:0 nach. Den Ehrentreffer erzielte David Nieland in der 90. Minute ebenfalls vom Punkt.
—
Der SV Altlüdersdorf sorgte für die große Überraschung des Spieltags. Trotz Unterzahl nach einer Roten Karte gegen Iheb Ben Abdallah in der 27. Minute gewann das Team gegen den bisherigen Tabellenzweiten BSG Stahl Brandenburg mit 2:1. Zunächst brachte Sebastian Hoyer die Gäste in der 41. Minute in Führung. Doch Altlüdersdorf kämpfte sich eindrucksvoll zurück: Konrad Korczynski glich in der 54. Minute aus, und Louis Mischor traf in der 69. Minute zum umjubelten Sieg. Stahl verpasste damit die Chance, an Neuruppin dranzubleiben.
—
Der Brandenburger SC Süd 05 ist nun erster Verfolger des Tabellenführers. Nach dem Rückstand durch einen Foulelfmeter von Romario Hartwig in der 44. Minute drehte die Mannschaft die Partie in der zweiten Halbzeit. Uthman Mustapha traf in der 59. Minute zum Ausgleich, Leon Schrobsdorff erzielte in der 69. Minute den Siegtreffer. Mit dem siebten Saisonsieg hält Süd Anschluss an Neuruppin, während Ludwigsfelde nach der vierten Saisonniederlage den Kontakt zur Spitzengruppe verliert.