Nürnberg wird keine „City of Literature“. Die Stadt hatte sich um den Titel der Unesco beworben, diese hat Nürnberg jedoch nicht auf ihre Liste der „Cities of Literature“ aufgenommen. Zum Zuge kamen stattdessen zehn andere Kommunen, darunter das walisische Aberystwyth, das schwedische Lund und Kahramanmaraş in der Türkei.
Natürlich hätte man sich über eine Aufnahme gefreut, sagte Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU). Das Engagement der Stadt sei aber „per se ein Gewinn“ gewesen. Ob sich Nürnberg in zwei Jahren erneut um die Aufnahme in das Unesco-Städtenetzwerk bewerbe, werde „zu gegebener Zeit“ geprüft.
In den vergangenen Jahren waren auch die Bewerbungen Nürnbergs als europäische Kulturhauptstadt und die Anerkennung des „Saal 600“, in dem sich die NS-Hauptkriegsverbrecher verantworten mussten, als Unesco-Weltkulturerbe nicht von Erfolg gekrönt gewesen.