
Rekordgewinner Bayern München trifft im Achtelfinale des DFB-Pokals auswärts auf Union Berlin, Borussia Dortmund empfängt Bayer Leverkusen.
Dies ergab die Auslosung der acht Partien am Sonntag im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Das Achtelfinale im DFB-Pokal wird am 2. und 3. Dezember ausgespielt.
„Das ist natürlich ein richtig schweres Los, da brauchen wir gar nicht drum herumzureden. Aber immerhin spielen wir zu Hause und das ist ein kleiner Vorteil. Am Ende gilt im Pokal sowieso: Wenn du ins Finale willst, musst du jeden schlagen“, sagte Union-Geschäftsführer Horst Heldt zum Bayern-Los.
In einem weiteren Bundesliga-Duell empfängt Borussia Mönchengladbach den FC St. Pauli. Titelverteidiger VfB Stuttgart muss beim Zweitligisten VfL Bochum antreten.
Die Partien im Überblick:
Borussia Dortmund (BL) – Bayer Leverkusen (BL)
Hamburger SV (BL) – Holstein Kiel (2.BL)
Union Berlin (BL) – Bayern München (BL)
Vfl Bochum (2.BL) – VfB Stuttgart (BL)
Hertha BSC (2.BL) – 1. FC Kaiserslautern (2.BL)
SC Freiburg (BL) – Darmstadt 98 (2.BL)
Borussia Mönchengladbach (BL) – FC St. Pauli (BL)
RB Leipzig (BL) – 1. FC Magdeburg (2.BL)
Wann finden die weiteren Runden statt?
- Viertelfinale: 3./4. und 10./11. Februar 2026
- Halbfinale: 21./22. April 2026
- Finale in Berlin: 23. Mai 2026
Wie viel Geld können die Klubs einnehmen?
Der DFB hat die Prämien im DFB-Pokal im Vergleich zur Vorsaison leicht erhöht. Wer die 2. Hauptrunde erreicht, hat 1.483.202 Euro sicher. Wer den Pokal gewinnt, streicht fast elf Millionen Euro ein.
Prämien DFB-Pokal (in Euro)
Betrag
Bei den Einnahmen aus dem Eintrittskartenverkauf und der Bandenwerbung müssen die Klubs nach Abzug aller Kosten und Steuern das Geld teilen. Zehn Prozent dieser Einnahmen gehen außerdem an den DFB, jeder Klub erhält also 45 Prozent dieses Geldes.
Was können die Klubs außerdem erreichen?
Der Sieger des DFB-Pokals hat in der Folge-Saison Startrecht in der Ligaphase der Europa League. Ist der DFB-Pokalsieger schon über die Bundesliga für die Champions League oder die Europa League qualifiziert, geht der Platz an die Bundesliga, wo er dann gemäß der Abschlusstabelle verteilt wird.
Der unterlegene Finalist des DFB-Pokal-Endspiels kann in keinem Fall profitieren.
Die Trophäe der Europa League