
Dank Torgarant Erling Haaland hat Manchester City in der englischen Premier League das Duell mit dem Überraschungsteam AFC Bournemouth gewonnen und Tabellenplatz zwei übernommen.
Drei Tage vor dem Champions-League-Duell mit Haalands Ex-Klub Borussia Dortmund setzte sich die Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola nach den Saisontreffern 12 und 13 ihres norwegischen Topstars mit 3:1 (2:1) durch und ist nun erster Verfolger des souveränen Spitzenreiters FC Arsenal.
Donnarumma greift am Ball vorbei
Arsenal, das am Samstag 2:0 beim FC Burnley gewonnen hatte, liegt mit 25 Punkten aber satte sechs Punkte vor ManCity. Dritter ist Titelverteidiger FC Liverpool, Bournemouth (beide 18 Punkte) fiel auf Platz vier zurück. Gegen einen erneut ganz starken Gegner aus Bournemouth musste sich ManCity gewaltig strecken. Haaland (17./33.) war in der ersten Halbzeit doppelt erfolgreich, zwischenzeitlich hatte Tyler Adams (25.) zum 1:1 ausgeglichen. City-Youngster Nico O’Reilly (60.) erhöhte nach der Pause.
Hoffnung für den BVB macht allenfalls City-Keeper Gianluigi Donnarumma. Der Italiener, der von Paris St. Germain regelrecht abgeschoben wurde und dann bei City anheuerte, wollte vor dem 1:1 einen Eckball klären, traf den Ball aber so schlecht, dass der direkt vor den Füßen des Torschützen Adams landete.
Marmoush und Reinders nur Joker
Im zweiten Durchgang schalteten die Skyblues phasenweise in den Verwaltungsmodus, möglicherweise dachten sie dabei schon an das bevorstehende Duell in der Königsklasse. Inwiefern Guardiola gegen Bournemouth schon seine Elf für Mittwoch einspielte, bleibt abzuwarten. Tijjani Reijnders kam ebenso wie Rodri und Omar Marmoush nur von der Bank.