Das Geld wird in die Kreuzblume einer Fiale in 100 Metern Höhe am Nordturm investiert. Auf der Oktagonebene beginnt der 57 Meter hohe Turmhelm. Dort mussten drei der insgesamt acht Fialen erneuert werden. Die aktuelle Spende von Unger Uns ist bereits die vierte des Vereins seit 2009. Unterstützt wurden auch die Restaurierung des Adam-Fensters am Nordquerhaus, die Figur des hl. Leo am Michaelsportal und eine weitere 10,5 Meter hohe Fiale. Insgesamt wurde bei Veranstaltungen 125.000 Euro gesammelt. „So ein Engagement ist großartig und kann von der Dombauhütte zielgerichtet eingesetzt werden. So ist in den vergangenen 16 Jahren eine ganz besondere Verbindung zwischen dem Zentral-Dombau-Verein und Unger Uns entstanden“, sagt die frühere Dombaumeisterin Schock-Werner. Dieser wurde vor Ort direkt an den amtierenden stellvertretenden Dombaumeister Albert Distelrath übergeben. „Die Fiale an der Westfassade entstand in den 1870er Jahren und musste nun ersetzt werden, weil sie mit einer Eisenkonstruktion am Turm angebracht worden war, die jetzt korrodiert ist. Das kann nun nicht mehr passieren, da wir Edelstahl bei der Befestigung verwenden. Es war die erste Reparatur dieser Art seit 140 Jahren am Nordturm. Wir sind dabei sogar schneller als geplant fertig geworden. Dafür gab es vom Dombaumeister ein Fass Bier und ein kleines Fest mit den Beteiligten.“