Lärmschutz in Esslingen: Hier sind die neuen Tempo-30-Zonen ab Montag, 3. November Tempo 30 gilt ab Montag auf weiteren Straßen in Esslingen. (Symbolfoto) Foto: Jörg Carstensen/dpa

Autofahrer aufgepasst am Montagmorgen: Ab 3. November gibt es mehrere neue Tempo-30-Zonen in Esslingen. Sie befinden sich in Zell, Oberesslingen und im Esslinger Norden.

Der Gesetzgeber hat Lärm als Umweltbelastung anerkannt. Und als besonders problematische Quelle gilt vielerorts der motorisierte Straßenverkehr. Auch die Stadt Esslingen macht da keine Ausnahme, die sich nun gezwungen sieht, an mehreren Hauptverkehrsadern Tempo-30-Zonen einzurichten, um die Limits für Lärmbelastung einhalten zu können. Sie greifen ab Montag, 3. November.

Wie die Stadt in einer Mitteilung erinnert, gilt nun im Stadtteil Oberesslingen in der Hirschlandstraße von der Kreuzung Wielandstraße bis auf Höhe Klinikum Tempo 30. Und ebenfalls in Oberesslingen in der Plochinger Straße von der Kreuzung Schorndorfer Straße bis zum Ortsausgang in Richtung Zell. Auch in der Hauptstraße Zell ab dem Kreisverkehr bis zum Ortsausgang in Richtung Altbach beträgt die Höchstgeschwindigkeit nun 30 Kilometern je Stunde. In Gegenrichtung ist das Limit dagegen weiter Tempo 50, weil diese Straßenseite bereits 2024 lärmreduzierenden Asphaltbelag erhalten hat.

Tempo 30 in Esslingen: Stadt muss auf Verkehrslärm reagieren

Die Einführung von Tempo 30 in Oberesslingen ist unter anderem deswegen umstritten, weil sie einhergeht mit Einschränkungen der Buslinie 140, die nun nicht mehr bis zum Bahnhof Esslingen fährt.

Die Entscheidung zu den neuen Tempo-30-Zonen war bereits zu Jahresbeginn im Gemeinderat gefallen. „Wir haben alle möglichen Maßnahmen abgewogen und uns schließlich für die Begrenzung auf Tempo 30 entschieden“, erläutert nun noch mal Hans-Georg Sigel, Bürgermeister für Stadtentwicklung, Infrastruktur, Bauen und Umwelt. „Das ist bis zu möglichen Fahrbahnsanierungen die einzige Möglichkeit, dass sich der Lärm an diesen Brennpunkten verringert und die maximal erlaubten Lärmpegel nicht dauerhaft überschritten werden.“ Hintergrund ist die vierte Stufe des Lärmaktionsplans.

Lückenschluss in der Barbarossastraße im Esslinger Norden

Eine weitere neue Tempo-30-Zone hat andere Ursachen als den Lärmschutz: Seit der letzten Anpassungen der Regelungen der Straßenverkehrsordnung würden über den Lärmaktionsplan hinaus auch mögliche Lückenschlüsse zwischen zwei bestehenden Tempo 30-Bereichen geprüft, teilt die Stadt mit. Einen solchen gibt es nun im Esslinger Norden auf der Barbarossastraße zwischen der Seracher Straße und der Alexanderstraße.