Worauf kommt es im Krisen- oder gar einem Kriegsfall in Düsseldorf an? Dass es gut wäre, wenn die Bundeswehr die Stadt effektiv verteidigen könnte, liegt auf der Hand. Dass es darum noch nicht allzu gut bestellt sein dürfte, ist ebenfalls bekannt. Aber was ist mit der Stadt selbst, wie bereitet sie sich auf den Fall der Fälle vor, der im Zeitalter der hybriden Kriegsführung auch ein Blackout oder ein Ausfall der Kommunikationsnetze sein kann? Thema ist dies längst für Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, der den Krisenstab leitet und auch Dezernent für die Feuerwehr ist. Deren Chef David von der Lieth, der auch für den Bevölkerungsschutz zuständig ist, sagt es so: „Die Verwaltung und die Katastrophenschutzeinrichtungen müssen der Bevölkerung weiterhin eine funktionierende Stadt bieten.“