Die Asiatische Tigermücke ist lästig und sie kann Krankheiten übertragen. Ein Experte erklärt, warum es trotz der kalten Jahreszeit in Stuttgart wichtig ist, Maßnahmen zu ergreifen.

Die Asiatische Tigermücke breitet sich in Stuttgart aus. Nachdem sie schon seit einer Weile in Weilimdorf heimisch ist, wurde sie nun erstmals in zwei weiteren Stadtbezirken nachgewiesen. Auch in Mühlhausen und Vaihingen hat sie sich vermehrt. Bedeutet das nun, dass die Maßnahmen der Stadt zur Eindämmung gescheitert sind? Florian Hölzl, der als Leiter der Abteilung Infektionsschutz und Umwelthygiene beim Gesundheitsamt für das Thema zuständig ist, verneint das. „Es stimmt, dass die Tigermücke sich in der Fläche weiter ausbreitet, aber mit den richtigen Gegenmaßnahmen kann die Dichte des Befalls verringert werden.“