Das Klinikum Nürnberg hat das Krankenhausinformationssystem gewechselt und ISH-Med durch Orbis ersetzt.
Das Klinikum Nürnberg hat einen entscheidenden Meilenstein erreicht: Das Krankenhausinformationssystem (KIS) Orbis hat planmäßig den Betrieb aufgenmmen, wie die Klinik mitteilt. Es ersetzt das bisherige System ISH-Med.
Da diese Software nicht mehr unterstützt wird, stehen viele Großkrankenhäuser – wie das Klinikum in Nürnberg – vor einem KIS-Wechsel. Der Maximalversorger vollzieht damit laut eigenen Angaben innerhalb eines Jahres den KIS-Wechsel.
„Die Einführung in dieser Rekordzeit ist ein außergewöhnlicher Erfolg für unser Haus“, erklärt Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg. „Wir haben als erstes Großkrankenhaus in Deutschland nach dem angekündigten Auslaufen der SAP-Lösung erfolgreich auf ein neues System umgestellt.“
Die vollständige Digitalisierung der Prozesse am Klinikum Nürnberg, die jetzt begonnen habe, sei Grundlage für den Einsatz von KI-basierter Entscheidungsunterstützung, die in naher Zukunft den Medikationsprozess am Klinikum verbessern werde, erklärt das Klinikunternehmen.
mau