Der BVB forciert weiter seine USA-Aktivitäten!

Im vergangenen April ging Borussia Dortmund eine offizielle Partnerschaft mit den Pittsburgh Steelers aus der National Football League (NFL) ein, seitdem arbeiten beide Vereine auf verschiedenen Ebenen zusammen und statten sich gegenseitige Besuche ab. Beide Klubs verbindet neben ihren Farben (Schwarz-Gelb und Schwarz-Gold) auch die industrielle Vergangenheit ihrer Regionen.

Jetzt kam es zur nächsten besonderen Aktion: Der BVB veranstaltete im Signal Iduna Park eine NFL-Watch-Party. Mehr als 250 Fans schauten sich am vergangenen Sonntag gemeinsam das Spiel zwischen den Steelers und Indianapolis Colts live auf mehreren Bildschirmen an. Die Steelers feierten am Ende einen 27:20-Sieg.

250 Fans kamen zur Watch-Party ins BVB-Stadion

250 Fans kamen zur Watch-Party ins BVB-Stadion

Foto: BVB

Ein besonderes Highlight war laut BVB der Besuch von Steelers-Legende und Super-Bowl-XLIII-Gewinner Willie Colon (42), der spannende Einblicke in das Team, die NFL und die transatlantische Partnerschaft gab.

Zudem wurde die Watch-Party per Live-Schalte auch in der US-Übertragung des Spiels auf CBS eingeblendet. Vor Ort in Dortmund führte unter anderem Ex-Verteidiger Patrick Owomeyela (45) durch den Abend.

Der BVB wird in den USA eine immer größere Nummer! 2024 eröffnete Borussia Dortmund bereits ein Büro in New York, 2025 prangte das schwarz-gelbe Logo während der Klub-WM riesengroß auf den Werbeflächen des Times Square. In den USA sehen die europäischen Klubs große Wachstums-Möglichkeiten, auch der BVB steigert seine Präsenz durch Aktionen und Partnerschaften immer weiter.

Harte Erkenntnis: Das ist die bittere BVB-Wahrheit

Quelle: BILD01.11.2025