Jupp will die Täter auf eigene Faust suchen und zur Rechenschaft ziehen. Natürlich lassen das seine Freunde, der Musiker und Privatdetektiv Folker und der muskelbepackte Kneipenbesitzer Taifun nicht zu. Sie beginnen mit ihren Ermittlungen im Süden der Domstadt.

Dabei hat Folker gerade eine neue Liebe entdeckt, als die 21-jährige Influencerin Henry mit ihren beiden Freundinnen in die Sansibar kommt, um dort noch einen Absacker zu nehmen. Dabei fällt Folker auf, wie argwöhnisch der Internetstar seine Umgebung beobachtet. Henry, die noch nicht so recht weiß, ob sie der oder die Henry sein möchte, hat stolze 300.000 Follower. Darunter ist leider auch ein rücksichtsloser Stalker, der ihr die Hölle heißmacht.

Folker und seine beiden Freunde übernehmen jetzt auch diesen Fall und beginnen vor der Haustür von Henry Wache zu halten, um den unheimlichen Stalker zu stellen und ihn dann der Polizei zu übergeben. Dieser droht inzwischen seinem Opfer nicht mehr nur digital, sondern packt ihr handfeste Botschaften persönlich in den Briefkasten. Fast gelingt es Jupp, den Fremden zu stellen, doch eine Kontrolle durch eine Polizeistreife macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

Derweil kommen Folker und Taifun auch mit ihren Ermittlungen am Friedenspark weiter, wo Regina überfallen und krankenhausreif geschlagen wurde. Ein junges Trio mit einem auffällig Blondierten lungert in dieser Gegend herum und ist dabei vornehm mit einem Porsche Cabrio unterwegs. Das ergeben Befragungen in der gut vernetzten Nachbarschaft. Dabei stoßen die beiden auch auf die Malerin Astrid und ihren Hund Hoss. Astrid gefällt der junge Privatdetektiv und sie erhofft sich von ihm ein amouröses Abenteuer.

Derweil kehren die Täter zu Regina zurück – ein junger Typ versucht, in ihre Wohnung einzubrechen, wird aber von den Ermittlern dabei erwischt. Leider gelingt ihm die Flucht, und es wird nicht der einzige Besuch bei Regina und Jupp bleiben. Zudem spürt das brutale Trio einen Obdachlosen, der den Überfall beobachtet hat, auf, übergießt ihn mit Benzin und zündet ihn an.

Beim Trio handelt es sich um Jugendliche aus guten Verhältnissen, die sich ihre Zeit mit so brutalen wie perversen Spielchen vertreiben. Zum Täter und Opfer wird dabei der 17-jährige „Bubi“, der immer wieder neue, durchgeknallte Mutproben absolvieren muss und der von den beiden anderen gefoltert und sexuell missbraucht wird. Eine äußerst gefährliche Mischung, der sich nun Folker, Taifun und Jupp stellen müssen. Dazu kommt noch der absolut skrupellose Stalker, der Henry sogar aus ihrem Haus treibt.

Der neue Folker-Schmittem-Krimi von Rich Schwab ist wieder ein gelungenes Kaleidoskop der Subkultur in den Kölner Südstadt, die ihre ganzen eigenen Gesetze hat. Mit viel Liebe und Humor schickt der Autor seine Protagonisten auf die Straße, um gefährlichen Kriminellen das Handwerk zu legen. Dabei sind die drei alles andere als perfekt, was sie umso sympathischer macht.

Rich Schwab: Folker und das Influencer, Dittrich-Verlag, 324 Seiten, 16 Euro