In der Stadt waren Einbrecher offensichtlich auf der Suche nach Beute, denn gleich drei Einbruchsdelikte registrierte die Kreispolizei Mettmann rund um das vergangene Wochenende.

Der erste Vorfall ereignete sich in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Ernst-Moritz-Arndt-Straße. Die unbekannten Täter drangen hier in der Zeit zwischen Mittwochabend, 29. Oktober, und Samstagnachmittag, 1. November, ein. Dazu beschädigten sie ein Fenster im Erdgeschoss. Die Beamten schätzen den entstandenen Sachschaden auf mehrere Hundert Euro. Angaben zur Tatbeute gibt es nicht.

Der zweite Einbruch ereignete sich 31. Oktober. Dieses Mal war ein Einfamilienhaus am Flehenberg das Ziel der Diebe. In der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr drangen die bisher unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam durch ein rückwärtig gelegenes Fenster in die Wohnräume ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen entwendeten sie Schmuck und Bargeld von bisher nicht näher verifiziertem Wert. Anschließend flohen sie unerkannt. Der entstandene Sachschaden wird auch hier auf mehrere Hundert Euro geschätzt.

Und es gab noch einen zweiten Einbruch am Freitagabend, 31. Oktober. Hierbei handelt es sich um einen Einbruchdiebstahl in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Schlupkothen. In der Zeit von 17.30 bis 22 Uhr drangen die Unbekannten hier gewaltsam durch die Terrassentür in die Wohnräume im Erdgeschoss ein, um ihre Suche nach Wertgegenständen zu starten. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen entwendeten sie Schmuck und Bargeld und flohen anschließend unerkannt. Auch hier wird der entstandene Sachschaden auf mehrere Hundert Euro geschätzt.

Die Polizei ermittelt in allen drei Fällen und bittet möglich Zeuge, sich bei ihr zu melden. Hinweise nimmt die Polizei in Wülfrath unter Telefon 02058 92006180 jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aber immer die 110 wählen.