Stand: 04.11.2025 12:22 Uhr

Kleine Pandas, oder auch Rote Pandas, gelten als „stark gefährdet“.
Im Zoo Hannover ist eines der beiden Jungtiere der Kleinen Pandas unerwartet verstorben. Das teilte der Zoo am Montag mit. Die genaue Todesursache werde derzeit untersucht. Am 10. Juni hatte Panda-Weibchen „Fine“ Zwillinge zur Welt gebracht. Anfang Oktober begannen die Jungtiere, die Anlage zu erkunden und sich im Klettern zu üben, so der Zoo. Viele Besucher hätten die beiden seitdem beim Heranwachsen beobachtet. Die Sterblichkeitsrate sei bei Jungtieren von Kleinen Pandas sowohl in der Wildbahn, als auch in Zoos sehr hoch. Nun schaue das Team noch mehr auf den Zwillingsbruder. „Wir werden den Kleinen noch engmaschiger überwachen“, erklärt Zootierärztin Katja von Dörnberg. Kleine Pandas, auch Rote Pandas genannt, gelten als stark gefährdete Tiere. Um die Kleinen Pandas zu bewahren, ist der Zoo Hannover Teil des Europäischen Erhaltungszuchtprogrammes.

Gleich zwei Küken der bedrohten Art sind Mitte Mai geschlüpft. Seit Mittwoch sind sie im Gehege zu sehen.

4 Min
Der älteste Zoo Niedersachsens feiert sein Jubiläum mit einer Ausstellung zur eigenen Geschichte. Michael Mettler hat sie mitgestaltet.

Wie viele Flamingos gibt es? Wie groß sind die Seelöwen? Fragen wie diesen gehen die Mitarbeiter im Zoo Hannover nach.

8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.