Im Tierheim Duisburg leben viele Vierbeiner mit bewegenden Geschichten, aber kaum eine ist so ungewöhnlich wie die von Kaninchen Ella und Karl. Die beiden sind nämlich ein echtes Dreamteam – obwohl (oder gerade weil) ihre Beziehung alles andere als gewöhnlich begann.

Dabei musste sogar die Feuerwehr anrücken …

Tierheim Duisburg: „Schlägerbraut“ Ella fand keinen Freund – bis Karl kam

Zahlreiche Tiere, ob Hunde, Katzen, Vögel oder eben auch Kaninchen, warten im Tierheim in Duisburg auf ein neues Zuhause. Und eben zu diesen zählen auch Kaninchen Ella und Karl. Doch gerade die weiße Kaninchendame sorgte anfangs für allerhand Wirbel und Tacheles, denn „Ella fällt völlig aus dem Rahmen bei der Vergesellschaftungssache“. Denn eigentlich sollte der dominante Hoppelhase – liebevoll auch „Schlägerbraut“ genannt – einen ruhigen Partner bekommen. Doch das ging gründlich schief. „Sie ist sehr dominant. Und bei den Männern, die so unterwürfig waren, ist sie immer wieder drauf – und sie hat halt nicht Ruhe gegeben.“

++ Auch spannend für dich: Tierheim Duisburg vermittelt Hund – 12 Jahre später trudelt Post ein ++

Eine Vermittlung nach der anderen scheiterte und Ella kam alleine zurück. Doch an Aufgeben dachten die Tierpflegerinnen nicht. „Dann haben wir gesagt, okay, werden wir bei ihr mal kreativ. Wir setzen jetzt mal ein dominantes Böckchen dazu. Das war dann Karl.“ Und siehe da: Es war Liebe auf den ersten Blick. „Der Karl hat einmal gesagt: ‚So nicht!‘ – und sie hat das akzeptiert“, heißt es im Tierheim. Seitdem sind die beiden unzertrennlich. „Die sitzen hier morgens kuschelnd zusammen, die verstehen sich super. Da ist noch nie die Stimmung gekippt.“

Feuerwehr muss anrücken

Auch Karls Geschichte ist besonders. „Der kam mit der Feuerwehr zu uns. Nachts – und dann stand er plötzlich da“, erinnert sich das Team gegenüber DER WESTEN. Denn die Feuerwehr hat einen Schlüssel, um Fundtiere in der Nacht sicher im Tierheim unterzubringen. „So kam der Karl nachts ins Tierheim rein“, erzählen die Pfleger lachend.

Kaninchen Karl kam mit der Feuerwehr ins Tierheim in Duisburg. Foto: Ann-Kathrin Ullrich/ DER WESTEN

Und seit ihrer Zusammenführung sind Ella und Karl eben ein echtes Traumpaar. Beide sind kastriert, fit und voller Energie. „Karl ist total interessiert, wenn man da hereinkommt. Der springt einem schon mal ins Hosenbein, wie so ein Hund – ganz neugierig. Und Ella ist super clever, die spielt sogar mit einem Ball, wenn man Sonnenblumenkerne hereinlegt.“

Schwierige Vermittlung: Grund ist die Hasen-Liebe

Trotz ihrer schwierigen Vergangenheit haben beide im Tierheim ihr Glück gefunden – nur ein richtiges Zuhause fehlt noch. Doch das ist gar nicht so einfach: Ausgerechnet Schuld daran ist ihre Liebe. Denn „Paare sind leider schwerer zu vermitteln. Viele Menschen wollen einfach nur ein Tier dazunehmen. Aber Paare, die sich hier gebunden haben, bleiben bei uns zusammen – bis dass der Tod sie scheidet.“

Mehr News für dich:

Das Tierheim Duisburg freut sich über Besucher, Spenden oder Adoptionen – besonders über Menschen, die Kaninchen wie Ella und Karl ein liebevolles Zuhause schenken möchten. Wer also zwei zutrauliche, spannende Kaninchen mit einer echten Liebesgeschichte sucht, findet HIER alles Infos zu den beiden Hoppelhasen.