Der Dax hat gestern tief blicken lassen: Er sackte bis auf ein Tagestief von 23.674 Punkte ab. Mit dem freundlicheren Dow reduzierte sich der Abschlag noch. Der deutsche Börsenleitindex ging dann mit einem Minus von 0,8 Prozent und 23.941 Zählern aus dem Handel.

Und wie geht es heute weiter? Nach längerer Flaute dürfte die deutsche Industrie wieder mehr Aufträge eingesammelt haben. Die Neuaufträge könnten nach Expertenschätzung im September um 1,0 Prozent zugelegt haben. Damit wäre der Abwärtstrend vorerst gestoppt. Im August waren die Bestellungen den vierten Monat in Folge zurückgegangen.

Daneben stellt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Prognose für das Weihnachtsgeschäft vor. Die Stimmung unter Verbrauchern und Einzelhändlern hat sich zuletzt eingetrübt. November und Dezember sind für viele Geschäfte die umsatzstärksten Monate.

BMW BMW 80,30

Unternehmensseitig ist die Berichtssaison in vollem Gange: Aus dem Dax legen neben Siemens Healthineers heute auch BMW Zahlen vor. Der Autobauer schließt die Berichtssaison für die deutschen Autohersteller ab. Analysten gehen davon aus, dass BMW im abgelaufenen Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert hat – allerdings war der Gewinn vor Jahresfrist wegen Problemen mit Bremsen unter Druck. Wie auch Mercedes und Audi leiden die Münchner unter der anhaltenden Schwäche auf dem chinesischen Markt und den Zöllen von US-Präsident Donald Trump und hat deswegen vor wenigen Wochen seine Jahresprognose gekappt.

Beim dänischen Pharmakonzern Novo Nordisk dürften die Zahlen für das dritte Quartal von zwei Großereignissen überschattet werden. Im Fokus der Anleger steht der Übernahmekampf um den US-Spezialisten für Abnehm-Medikamente Metsera. Novo Nordisk hat mit einem Gebot von 8,5 Milliarden Dollar die 7,3 Milliarden Dollar schwere Offerte des US-Rivalen Pfizer überboten. Pfizer klagt nun gegen Metsera wegen Vertragsbruchs und will die Übernahme durch den dänischen Konkurrenten gerichtlich verhindern. Zudem sorgt der jüngste Umbruch im Aufsichtsrat nach einem Strategiestreit mit dem Großaktionär, der Novo Nordisk Stiftung, für Unruhe.

Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.