09:15 Uhr | ISW: Russische Armee attackiert in Pokrowsk gezielt ukrainische Drohnen-Piloten

Die russischen Geländegewinne im Sektor Pokrowsk wurden nach Einschätzung des US-Instituts für Kriegsstudien ISW (Institute for the Study of War) „zum großen Teil durch die russischen Angriffe auf ukrainische Drohnenkapazitäten ermöglicht“. Wie das ISW in seinem jüngsten Update unter Bezugnahme auf ukrainische Militärquellen berichtet, würden „russische Infiltrationsgruppen gezielt ukrainische Drohnenbesatzungen ins Visier nehmen, um sie in einen Nahkampf zu verwickeln und so ukrainische Drohnenoperationen zu verhindern“. Das ISW zitiert die Angaben einer ukrainischen Drohneneinheit, wonach russische Einsatztrupps „die ukrainischen Stellungen überwältigen, so dass die ukrainischen Drohnenbetreiber keine Zeit haben, Drohnen abzufeuern“.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf das ukrainische Analyseprojekt DeepState berichtet, drangen die russischen Streitkräfte in und um Pokrowsk immer weiter vor. Reuters zitiert aus einem DeepState-Update: „Die Situation bleibt kritisch.“ Es sei nicht mehr möglich, die russischen Truppen im Süden der Stadt einzudämmen.

Der ukrainische Generalstab dementierte allerdings russische Angaben, wonach ukrainische Soldaten am Frontabschnitt Pokrowsk-Myrnohrad eingekesselt sein sollen. Es seien keine Einheiten der Streitkräfte der Ukraine eingekreist, sagte der Sprecher des Generalstabs, Andrij Kowaljow, der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine. Die Situation in Pokrowsk sei schwierig, die ukrainischen Einheiten würden alles für die Aufrechterhaltung der Logistik tun. Zudem laufe gerade eine Operation zur Verdrängung des russischen Gegners aus Pokrowsk. (Quellen: ISW, Reuters)