Bei Sido oder Haftbefehl gibt es durchaus Songpassagen, die kritisch zu sehen sind, die frauenfeindlich sind, oder Gewalt verherrlichen. Wie könnte damit im Unterricht umgegangen werden?
Wenn beispielsweise frauenfeindliche, gewaltverherrlichende oder auch politisch kritische Inhalte angesprochen werden, so bietet es eine Möglichkeit, das kritisch anzusprechen und zu fragen, wie stark auch politisch schwierige Inhalte in solchen Liedern verbreitet werden. Oder auch wie stark zum Beispiel frauenverachtende Inhalte in Rap-Texten sind, um dort eine gewisse Aufklärung zu ermöglichen und zu überlegen, welche Ursache das auch hat.
Es sollte deutlich gemacht werden, dass es positive Seiten gibt, mit Blick auf die Verarbeitung der Familiengeschichten oder Lebensabschnitte. Aber natürlich gehören dazu auch negative Aspekte, frauenverachtende oder vielleicht auch politisch kritische Texte. Da gibt es viele Dimensionen, die man einbringen kann und die dazu führen könnten, dass man eben auch noch mal eine andere Seite darstellt.