Laut Arbeitsagentur ist der Bedarf an Fachkräften in der Altenpflege besonders hoch. Auf 100 gemeldete Stellen kommen lediglich rund 19 arbeitslose Pflegekräfte. Entsprechend hoch ist auch die Arbeitsbelastung in den Einrichtungen. Dabei könnte sich die Situation weiter zuspitzen, denn der demografische Wandel wird den Bedarf an Personal in Altenheimen weiter verstärken. Damit die Mitarbeiter dem Druck standhalten und auf ihre Gesundheit achten, macht das Lazarus-Haus in Wuppertal gezielt Betriebliche Gesundheitsförderung. Mithilfe der AOK konnte in der Altenpflegeeinrichtung damit Krankenstand und Fluktuation gesenkt werden.