Norwegische Urgewalt

Vor ihm muss beim BVB keiner gewarnt werden

05.11.2025 – 17:17 UhrLesedauer: 2 Min.

Erling Haaland: Der Norweger ist ein Torgarant für Manchester City.Vergrößern des Bildes

Erling Haaland: Der Norweger ist ein Torgarant für Manchester City. (Quelle: IMAGO/Felipe Mondino/PGS Photo Agency)

Am Mittwoch trifft Borussia Dortmund auf Manchester City. Dabei trifft der BVB auf einen alten Bekannten, der immer wichtiger wird.

Beim BVB muss niemand vor Erling Haaland gewarnt werden. Auch wenn es inzwischen mehr als drei Jahre her ist, dass der Torjäger das schwarz-gelbe Trikot getragen hat, sind die Erinnerungen an die norwegische Sturmgewalt noch frisch. Zweieinhalb Jahre stürmte Haaland für Dortmund, schoss 62 Tore in 67 Spielen, bereitete 19 weitere Treffer vor. Binnen weniger Monate wurde er zum Aushängeschild der Mannschaft. Am heutigen Mittwochabend trifft Haaland in der Champions League wieder auf den BVB (ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online).

Im Sommer 2022 wechselte Haaland dann zu Manchester City. In England waren zunächst einige Menschen skeptisch, ob er die Leistungen aus der Bundesliga auch in der Premier League bestätigen könne. Haaland antwortete mit Leistungen, knackte in seiner ersten Saison den Torrekord mit 36 Treffern in einer Saison.

Auch in den Folgejahren wusste der inzwischen 25 Jahre alte Stürmer zu überzeugen. Nach nicht einmal dreieinhalb Jahren steht Haaland bereits auf Platz 35 der ewigen Torjägerliste der Premier League, Cristiano Ronaldo ist ihm nur fünf Tore voraus.

Wie wichtig Haaland für Manchester City in der laufenden Saison ist, zeigt sich aber vor allem an einer Statistik. In der laufenden Premier-League-Saison hat er 13 Tore geschossen. Auf Rang zwei folgen fünf Spieler mit jeweils einem Treffer. Haaland allein hat also mehr als doppelt so viele Tore geschossen wie der Rest des Teams.

Burnleys Verteidiger Maxime Estève erzielte im Duell gegen Manchester City zwei Eigentore. Im Netz scherzten daher zuletzt Fans der „Skyblues“, dass Estève der zweitbeste Torschütze des Klubs nach Haaland ist.

Der Stürmer selbst macht sich wenig aus dem Rummel um ihn. „Ich bin nur ein norwegischer Junge. Ich denke nicht, dass ich etwas Besonderes bin, nur weil ich Tore schieße“, sagte Haaland über seine Rolle im Team. „Ich bin einfach Erling. Das wird immer so bleiben.“

Auf das Wiedersehen mit dem BVB freut er sich ganz besonders. „Ich habe immer noch Freunde dort“, sagte er am Dienstag. „Ich hatte eine tolle Zeit in Dortmund. Es ist ein toller Klub mit tollen Menschen. Ich habe so viele schöne Erinnerungen an die Zeit dort.“