Seit kurzem wird TV Berlin terrestrisch in Wien ausgestrahlt

Aktuell ist der deutsche Lokalsender TV Berlin nicht über Astra zu empfangen. Was sind die Hintergründe?

TV Berlin hat auf Astra 19,2 Grad Ost seine Heimat auf Transponder 7 auf 11,303 GHz horizontal, wo es unverschlüsselt in SD-Qualität übertragen wird. Der Satellitenuplink von TV Berlin erfolgt über eine Bodenstation in Wien durch den Sendernetz-Betreiber Big Blue Marble, noch besser bekannt als ORS.

Wie seitens Big Blue Marble zu erfahren war, handelt es sich um keine dauerhafte Abschaltung von TV Berlin über Satellit. Im Zuge eines Umzugs des technischen Equipments wurde es notwendig, die Signalzuführung von Berlin zum Satellitenuplink nach Wien vorübergehend abzuschalten. Daraus erklärt sich auch, weshalb über Transponder 7 TV Berlin derzeit nicht ausgestrahlt werden kann. Sobald die Arbeiten in Berlin abgeschlossen sind, wird TV Berlin wieder auf seinen bislang genutzten Sendeplatz europaweit unverschlüsselt zu empfangen sein.

Auch DVB-T2 betroffen

Von der vorübergehend unterbrochenen Signalzuführung von TV Berlin nach Wien ist nicht nur die Satellitenverbreitung betroffen. Im Großraum Wien ist der Lokalsender aus der deutschen Bundeshauptstadt auch unverschlüsselt über das digitale Antennenfernsehen DVB-T2 zu empfangen. Ausgestrahlt wird TV Berlin über den lokalen „Mux C Wien“ auf Kanal 41. Der kommt von immerhin sechs Standorten und erreicht rund ein Drittel der österreichischen Bevölkerung.

Auch die terrestrische Ausstrahlung von TV Berlin wird in Wien wieder aufgenommen werden, sobald die Signalzuführung wieder aufgebaut ist.

Wo ist TV Berlin zu empfangen?

  • Satellit: Astra 1P
  • Position: 19,2 Grad Ost
  • Frequenz: 11,303 GHz
  • Polarisation: horizontal
  • Symbolrate: 22.000
  • FEC: 2/3
  • Übertragungsart: DVB-S2/8PSK

Auch interessant: