Eröffnung im Dezember
Nach 5,5 Jahren Stillstand – Münchens Kult-Keller ist zurück
06.11.2025 – 01:34 UhrLesedauer: 1 Min.
Bier läuft aus dem Zapfhahn in einen Masskrug (Symbolbild): Der Palais Keller im Bayerischen Hof öffnet am 2. Dezember wieder seine Türen. (Quelle: Winfried Rothermel, via www.imago-images.de/imago-images-bilder)
Ein Restaurant mit 600 Jahren Geschichte öffnet bald wieder in München. Die Speisekarte steht bislang nicht fest. Doch eine Tradition kehrt zurück.
Nach mehr als fünf Jahren kehrt Leben in ein Münchner Traditionslokal zurück: Der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof nimmt am 2. Dezember den Betrieb wieder auf. Unter der Leitung von Michael Konietzny wird dort künftig zeitgemäß interpretierte bayerische Küche serviert. Der neue Küchenchef arbeitet derzeit noch als Sous Chef der Eventküche im Bayerischen Hof, wie die „Abenzeitung“ berichtet.
Die lange Schließung hatte einen simplen Grund: Das Hotel fand über zwei Jahre lang keinen geeigneten Küchenchef. Selbst ein Headhunter konnte niemanden vermitteln, heißt es im Bericht der „Abendzeitung“. Das Restaurant war im März 2020 geschlossen worden – nur wenige Monate nach einer aufwendigen Neugestaltung durch Designer Axel Vervoordt.
Das Team verarbeitet vorwiegend regionale Produkte aus dem Umland. Dank der offenen Küche können Gäste dabei zusehen, wie ihre Speisen zubereitet werden. Eine Tradition kehrt zurück: Der kostenlose Brotkorb mit frischen Brezn aus der hauseigenen Bäckerei kommt wieder auf jeden Tisch.
Der Palais Keller wurde 1443 als Salzstadl errichtet und 1972 von Falk Volkhardt in ein Restaurant verwandelt. Das historische Gewölbe bietet 196 Sitzplätze. Das Lokal öffnet zunächst nur abends von Dienstag bis Samstag zwischen 18 und 24 Uhr.
