Container, Massen- und Schwergut

Seit ihrer Gründung 1949 ist die Deutsche Binnenreederei im Gütertransport auf den Binnenwasserstraßen in Ostdeutschland und Polen sowie dem norddeutschen Kanalgebiet mit Fokus auf Container, Massen- und Schwergut tätig.

Die markenwirksame Integration in die Rhenus Gruppe soll die gemeinsame Präsenz im ostdeutschen Kanalnetz, in Polen sowie im gesamten europäischen Binnenwassernetz bis in die Benelux-Staaten, Frankreich und entlang der Donau stärken.

Ein Schritt in die Zukunft – und zurück zu den Wurzeln

Das Rebranding sei nicht nur ein strategischer Schritt, sondern auch eine Rückbesinnung auf die gemeinsamen Wurzeln, heißt es. Denn die Rhenus Gruppe ist seit über 100 Jahren in der Binnenschifffahrt aktiv. Philip Tomaskowicz, Geschäftsführer der Rhenus PartnerShip:

„Damit wächst zusammen was zusammengehört – nicht nur operativ, sondern auch im Markenauftritt. Gemeinsam als Rhenus PartnerShip betreiben wir eine der größten Binnenschiffsflotten Europas und organisieren vollumfängliche Transportketten für unsere Kunden.“

Die Umbenennung betreffe ausschließlich den Markenauftritt und keine operativen Strukturen, Ansprechpartner oder Arbeitsabläufe. Ebenso würden die Standorte in Berlin, Magdeburg und Hamburg erhalten bleiben.