
Stand: 06.11.2025 14:16 Uhr
1932 auf der Schwelle zur NS-Herrschaft verfasst, ist Sebastian Haffners Buch „Abschied“ ein Abgesang auf Weltläufigkeit, Liebe und Überschwang. Sebastian Blomberg liest daraus vor.
Paris, Anfang der 1930er-Jahre. Raimund ist aus Berlin seiner Teddy hinterhergereist, wohin diese bereits ausgewandert ist. Doch Teddy, schon ganz Pariserin, hat Raimund in Wahrheit schon hinter sich gelassen. Sie wird umschwärmt von etlichen gestrandeten Herren, gegen die Raimund sich behaupten muss. Denn der Abschied ist nahe – nicht nur von dieser Frau mit Esprit, sondern auch von einem freien Leben, über dem sich in dieser Zeit dunkle Wolken zusammenballen.

Den Roman schrieb der bekannte Journalist und Autor 1932. Der Text beschreibt die melancholische Suche nach Glück und Freiheit im Paris der 1930er-Jahre.
Sebastian Haffners „Abschied“: Lesung vom 10. bis 21. November 2025
Zu hören sind die Lesungen vom 10. bis 21. November 2025 von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Nach der Ausstrahlung stehen die Lesungen sieben Tage zum Nachhören bereit.
Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie „Am Morgen vorgelesen“ auf Ihrem Smartphone.
Die Termine in der Übersicht
Datum
Uhrzeit
Dieses Thema im Programm:
NDR Kultur | Am Morgen vorgelesen | 10.11.2025 | 08:30 Uhr