Neun Jahre – so lange wartet Hund Purple schon auf seine zweite Chance. Während andere Hunde kommen und gehen, ist der Rüde zum Dauerbewohner im Tierheim Duisburg geworden. Er hat ein Zuhause verdient, doch bisher hat sich noch nie jemand für ihn interessiert.
Auch die Tierpfleger sind verzweifelt und können nur noch den Kopf schütteln: Findet er je sein dauerhaftes Heim und bekommt eine Chance?
Tierheim Duisburg: Hund Purple sucht ein Zuhause
„Der kam als Abgabehund damals, weil die Familie mit ihm überfordert war“, erzählt eine Tierpflegerin, die Purple seit Langem betreut. „Das ist ein Presa Canario-Rüde. Der hat zu Hause angefangen, seine Besitzerin zu verteidigen.“ Ein großer Hund – mit einem großen Herz, wenn man ihn erst einmal kennengelernt hat. Klar: Auf den ersten Blick wirkt Purple einschüchternd. „Er begrüßt einen jetzt nicht gerade sympathisch“, sagt die Pflegerin schmunzelnd. „Er bellt – das ist so ein bisschen die Schwierigkeit.
++ Auch spannend für dich: Tierheim Duisburg kann Katze nicht aufnehmen – Reaktion des Besitzers macht alle fassungslos ++
Dadurch, dass er jetzt schon neun Jahre alt ist, haben es ältere Hunde sowieso schwieriger in der Vermittlung.“ Doch wer sich die Zeit nimmt, erlebt einen ganz anderen Hund. „Ich habe mir damals wirklich zwei Wochen lang jeden Tag zehn Minuten genommen, mich hingestellt und einfach gewartet, bis er ruhig war“, erinnert sich die Tierpflegerin. „Und irgendwann kam er von selbst, ganz vorsichtig – und dann war das Eis gebrochen.“
„Hat sein Dasein gefristet“: Mitarbeiter werden deutlich
Seitdem sind die beiden ein eingespieltes Team. „Purple war so eine Herzensangelegenheit von mir, als ich hier angefangen habe. Der hat quasi hier sein Dasein gefristet. Und ich dachte: Boah, mit dem will ich mich anfreunden.“ Purple ist heute rundum gesund. „Er hatte mal einen Tumor an der Prostata, das wurde aber alles entfernt und ist super verheilt“, sagt die Pflegerin. „Das Einzige, was er hat, sind sogenannte Blutohren – aber das schränkt ihn gar nicht ein. Man sieht es optisch kaum.“ Für sein Alter ist der neunjährige Rüde also topfit. Er läuft gerne, liebt seine Routine und genießt die Spaziergänge mit vertrauten Menschen.
Doch die Fellnase braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen – und Menschen, die Erfahrung mitbringen. „Man muss wirklich wochenlang zu ihm kommen, bis er einmal das Vertrauen gefasst hat“, erklärt die Pflegerin. „Aber wenn er dich einmal mag, dann kann man alles mit ihm machen.“ Kinder ab etwa 16 Jahren, die standfest sind und respektvoll mit Tieren umgehen, wären dabei kein Problem. Andere Tiere sollten im neuen Zuhause lieber nicht leben.
Hund Purple aus dem Tierheim Duisburg sucht ein Zuhause – er hatte noch nie eine Anfrage. Foto: Ann-Kathrin Ullrich/ DER WESTEN
Weil der Presa Canario oft fälschlicherweise als Kampfhund abgestempelt wird, betont das Tierheim klar: Der Vierbeiner ist kein (!) Kampfhund. „Klar, immer wenn was passiert, am Ende ist der Hund derjenige, der darunter leidet“, sagt die Pflegerin ernst. Was Purple wirklich braucht, sind Menschen mit Herz, Geduld und Erfahrung – Menschen, die bereit sind, sich auf ihn einzulassen und ihm endlich das Zuhause schenken, das er nie hatte. Kein Wunder, dass sie schnell betonen: „Bei ihm ist wirklich der Schlüssel: Er muss einmal Vertrauen gefasst haben. Dann kann man alles mit ihm machen.“
Mehr News aus Duisburg:
Wenn du dich für Purple interessierst, findest du auf der Homepage des Tierheims Duisburg den Interessentenfragebogen zum Download. Sende ihn am besten per E-Mail oder ausreichend frankiert per Post – das Tierheim-Team meldet sich dann persönlich, um alles Weitere zu besprechen.