Alle Meldungen:


06.11.2025 – Stadt Dortmund


Medieneinladung: Willkommensfest in der FABIDO-Kita Kleyer Weg


©
Jetzt wird gefeiert: Die neugebaute FABIDO-Kita Kleyer Weg hat am 1. Oktober ihren Betrieb aufgenommen. Nun wird die 101. Kita von FABIDO der Presse vorgestellt. Interessierte Eltern sind ebenfalls willkommen.


mehr lesen…


06.11.2025 – Kreis Viersen


Neuer Kreistag kommt erstmalig zusammen
Bennet Gielen als neuer Landrat vereidigt


© Kreis Viersen
Zum 1. November hat die neue Wahlperiode des Viersener Kreistags begonnen. Am 6. November kamen die nun 74 Kreistagsmitglieder erstmalig zur konstituierenden Sitzung zusammen. Hierbei wurde auch Bennet Gielen als neuer Landrat des Kreises Viersen für fünf Jahre vereidigt.
„Ich bedanke mich bei den Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen“, sagt Landrat Gielen. „Auf uns kommen viele Herausforderungen zu, vor allem die aktuelle wirtschaftliche Lage und die daraus resultierenden finanziellen Belastungen. Doch es gibt auch Chancen und…


mehr lesen…


06.11.2025 – Kreis Borken


Vierte Amtszeit: Dr. Kai Zwicker als Landrat des Kreises Borken vereidigt
Michael Boland und Reinhard Böcker zu stellvertretenden Landräten sowie Annette Brun zur stellvertretenden Landrätin gewählt


©
Landrat Dr. Kai Zwicker wurde in der heutigen konstituierenden Sitzung des Kreistages im großen Sitzungssaal des Kreishauses durch den Altersvorsitzenden Markus Jasper (CDU, seit 1999 Kreistagsmitglied) aus Heek vereidigt und in seine vierte Amtszeit eingeführt. Der Landrat wurde bei der zurückliegenden Kommunalwahl am 14. September mit 62,5 der Stimmen im Kreis Borken wiedergewählt.
Auch die stellvertretenden Landräte wurden im Rahmen der heutigen Sitzung gewählt: Michael Boland (CDU) aus Bocholt als 1. stellvertretender Landrat, Reinhard…


mehr lesen…


06.11.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Stadtrat beschließt Ersatzneubau und Behelfs-brücken für zwei Abschnitte des Magdeburger Rings
Bauwerke über die Albert-Vater-Straße und die Halberstädter Straße


©
Der Stadtrat der Landeshauptstadt hat heute die Finanzierung für den Ersatzneubau der Brücken des Magdeburger Rings über die Bundesstraße 1 und die Vergabe zur Errichtung von Behelfsbrücken über die Halberstädter Straße beschlossen.
 
„Mit dem heutigen Stadtratsbeschluss können die Planungen für den Neubau der Bauwerke in der Albert-Vater-Straße fortgesetzt und voraussichtlich am 5. Januar der Bau der Behelfsbrücken in der Halberstädter Straße beginnen“, blickt Oberbürgermeisterin Simone Borris voraus. „Damit halten wir unseren eng…


mehr lesen…


06.11.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Zur Sonne mit dir!
Buchpremiere in der Stadtbibliothek Magdeburg


©
56 Autoren aus der Region und darüber hinaus stellen sich ernst und heiter wesentlichen Themen des aktuellen Geschehens und sprechen in Prosa und Lyrik aus, was sie fühlen und denken, was sie tun und was sie wollen


mehr lesen…


06.11.2025 – Stadt Bocholt – Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland


Litauische und lettische Musikschullehrkräfte zu Gast in Bocholt
Musikalischer Austausch vertieft europäische Freundschaft


© Stadt Bocholt
Die Stadt Bocholt hat eine Gruppe von Musikschullehrerinnen und -lehrern aus der litauischen Partnerstadt Akmene sowie aus den benachbarten lettischen Städten Auce und Dobele im LernWerk Bocholt begrüßt. Der dreitägige Aufenthalt vom 3. bis 5. November 2025 diente dem fachlichen Austausch, der gemeinsamen Orchesterarbeit und der Planung eines möglichen europäischen Musikprojekts für 2026.


mehr lesen…


06.11.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Die Zukunft der Medienlandschaft in Sachsen-Anhalt
Netzpolitisches Forum in der Stadtbibliothek Magdeburg


©
Mit Tim Herden, Direktor des MDR-Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt in Magdeburg, und Marc Rath, Chefredakteur von Volksstimme und Mitteldeutscher Zeitung, bestreiten zwei herausragende Medienvertreter des Landes das Podiumsgespräch


mehr lesen…


06.11.2025 – Stadt Flensburg


Flensburger Künstler Henrik Becker gestaltet die Plattform
Mehr Aufenthaltsqualität am Südermarkt


©
Der Südermarkt hat sein Gesicht im Laufe der Jahrhunderte verändert. So stand die städtebaulich bedeutsame Nikolaikirche nicht immer so frei und sichtbar im Raum. Die Aussichtsplattform am Eingang zur Fußgängerzone entstand erst relativ spät und ging als Kompromiss aus einem Ideenwettbewerb Ende 1976 hervor. Man munkelt, dass die Flensburger das Bauwerk eher als Fremdkörper empfinden. Wenngleich die Zukunft der Plattform offen ist: Um sie einladender zu gestalten, hat ein Flensburger Künstler Hand angelegt. 
Die ersten Federstriche…


mehr lesen…


06.11.2025 – Stadt Lippstadt


Klangreise in die Welt der Streichinstrumente
Im Globe der Musikschule zeigen Schülerinnen und Schüler ihr Können


©
Lippstadt. Das Konzert des Fachbereichs Streichinstrumente findet am Dienstag, 11.11.2025, im Globe der Musikschule statt. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler das Publikum auf eine besondere Klangreise in die Welt der Streichinstrumente mitnehmen.
 
Tim Eichhorn (Violine) und Simon Hagemeier (Klavier) spielen den 1. Satz aus George Perlmanns „Concertino“. Lisa und Feli Hagemeier spielen begleitet von Anastasia Korablova das Präludium aus den „5 Stücken für 2 Geigen und Klavier“ von Dimitri Shostakovich. Auch Werke von Antonio Vivaldi,…


mehr lesen…


06.11.2025 – Kreis Borken


Fachtagung des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt im Kreis Borken – „GewAlternativen“ am 19. November 2025 in Ahaus
Anmeldung bis zum 17. November 2025 möglich


©
Die Mitglieder des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt im Kreis Borken – „GewAlternativen“ laden Fachkräfte und Interessierte zu ihrer diesjährigen Tagung in den Fürstensaal des Schlosses in Ahaus, Sümmermannplatz 1, ein. Diese findet am Mittwoch, 19. November 2025, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr statt. Veronika Kendzia, Diplom-Sozialarbeiterin und Fachberaterin für Psychotraumatologie, wird dann zum Thema der Veranstaltung „Substanzgebundene Sucht und Verhaltenssüchte als Risikofaktoren bei häuslicher Gewalt“ referieren. Dabei geht sie auf…


mehr lesen…


06.11.2025 – Kreisstadt Unna


Kanalbauarbeiten am Regenrückhaltebecken „Am Dorfkamp“ beginnen


©
Die Stadtbetriebe Unna beginnen am Montag, 17. November 2025, mit einer Kanalbaumaßnahme am Regenwasserrückhaltebecken (RRB) „Am Dorfkamp“ in Unna-Billmerich. Die Arbeiten dauern voraussichtlich rund zwei Monate.
Das Rückhaltebecken liegt nördlich des Neubaugebietes „Am Dorfkamp“. Derzeit fließt das Wasser in ein namenloses Gewässer, das die anfallenden Regenmengen jedoch nicht ausreichend aufnehmen kann. Um künftig Überschwemmungen zu vermeiden und die Entwässerung zu verbessern, wird eine neue Ableitung gebaut. Dafür verlegen die…


mehr lesen…


06.11.2025 – Stadt Bottrop


Hinweis zur neuen i-kfz-App


©
Die Bundesregierung hat heute (6.11.) die neue i-Kfz-App zum herunterladen in den gängigen Downloadportalen freigegeben. Mit Hilfe der App ist es möglich, seinen digitalen Fahrzeugschein hochzuladen, um diesen nicht mehr in Papierform auf Auto- oder Motorradfahrten mitzuführen. Der Service besteht zurzeit aber nur für natürliche Personen.
Das Straßenverkehrsamt der Stadt Bottrop weist darauf hin, dass auf keinen Fall der QR-Code auf der Rückseite der Fahrzeugscheine zur Hinterlegung des Fahrzeugscheins genommen werden kann. Ebenfalls darf das…


mehr lesen…


06.11.2025 – Kreis Recklinghausen


Unterstützung fürs Ehrenamt im Bereich Integration
Jetzt Fördermittel beim KI des Kreises beantragen


©
Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Recklinghausen (KI) unterstützt mit dem Förderprogramm „Lokales Engagement fördern: Ehrenamt vor Ort“ ehrenamtliche Tätigkeit in den Städten des Kreises, die zur Demokratieförderung beiträgt. Die Förderung soll Vereine, freie Träger sowie Menschen, die sich ehrenamtlich in der Hilfe von Schutzsuchenden und Neueingewanderten engagieren, bei den Integrationsaufgaben unterstützen.

Ein Antrag auf Förderungen kann ab Montag, 10. November, beim KI gestellt werden. Die Antragstellung ist bis zum 7….


mehr lesen…


06.11.2025 – Stadt Haltern am See


Neuer Newsletter „Blick in die Wirtschaft“ informiert Unternehmen in Haltern am See


©
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Haltern am See startet mit „Blick in die Wirtschaft“ ein neues Informationsangebot für lokale Unternehmen und Gründungsinteressierte. Der regelmäßig erscheinende Newsletter bietet einen kompakten Überblick über aktuelle Themen aus der Wirtschaftsregion Haltern am See.


mehr lesen…


06.11.2025 – Stadt Hanau


„Erleichterung über schnellen Ermittlungserfolg“
Tatverdächtiger nach Schmierereien in Lamboy gefasst / OB Kaminsky dankt der Polizei


© Stadt Hanau / Moritz Göbel
„Ich bin sehr erleichtert, dass die Polizei so schnell einen Ermittlungserfolg erzielen konnte“, erklärt Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Nach den verstörenden Schmierereien im Stadtteil Lamboy, bei denen in der vergangenen Nacht Hauswände, Fahrzeuge und Briefkästen augenscheinlich mit Blut teils in Form von Hakenkreuzen beschmiert worden waren, hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ermittelt und festgenommen.


mehr lesen…


06.11.2025 – Stadt Herten


Stadtradeln 2025: Stadt Herten prämiert Gewinnerinnen und Gewinner


© Stadt Herten
Die Stadt Herten hat die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen STADTRADELNS ausgezeichnet. Mehr als 600 Radlerinnen und Radler legten über 111.000 Kilometer zurück und sparten damit rund 18 Tonnen CO₂ ein. Bei der Preisverleihung am 30. Oktober im Ratssaal wurden die Gewinnerinnen und Gewinner für ihr Engagement im Zeichen nachhaltiger Mobilität von der Stadtverwaltung geehrt.


mehr lesen…


06.11.2025 – Stadt Dortmund


Neues Buch erzählt die Geschichte des früheres Union-Verwaltungsgebäudes an der Rheinischen Straße
Symposium mit Buchvorstellung im Baukunstarchiv NRW am Ostwall


© Baukunstarchiv NRW
Die Stadt Dortmund und das Baukunstarchiv NRW bringen gemeinsam eine Publikation zum leerstehenden Verwaltungsgebäude an der Rheinischen Straße heraus, das auch mal Sitz des Versorgungsamtes war. Eine Veranstaltung rund um das Buch und das Gebäude voller Geschichte(n) gibt es am Dienstag, 18. November, um 17:30 Uhr am Ostwall 7.


mehr lesen…


06.11.2025 – Kreis Viersen


Aktionen im Kreis Viersen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen


©
Am Montag, den 25. November 2025, findet der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt. Weltweit wird an diesem Tag auf die vielfältigen Formen von Gewalt aufmerksam gemacht, denen Frauen und Mädchen auch heute noch – häufig durch ihnen nahestehende Personen – ausgesetzt sind. Im Kreis Viersen finden rund um den Gedenktag verschiedene Veranstaltungen statt, die auf das Thema aufmerksam machen und Hilfsangebote aufzeigen.
Eine besonders verbreitete Form der Gewalt gegen Frauen ist die Partnerschaftsgewalt, die…


mehr lesen…


06.11.2025 – Stadt Flensburg


Flensburger Spielenacht im SBV-Gemeinschaftshaus
08.11.25 | 18-24 Uhr


©
Am Samstag, den 08.11. findet von 18-24 Uhr im 360° Gemeinschaftshaus des SBV wieder die beliebte Flensburger Spielenacht statt.
Organisiert vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Flensburg sind alle Spielebegeisterten eingeladen ihre Lieblingsspiele mitzubringen oder aus den Klassikern im Fundus zu wählen und die Nacht durchzuspielen. Das Gemeinschaftshaus befindet sich in der Mürwiker Straße 28-30 und ist gut via ÖPNV erreichbar.
Für einen kleinen Beitrag werden Snacks und Getränke angeboten.


mehr lesen…


06.11.2025 – Stadt Lippstadt


„Sprechzeit Demenz“ im November
Beratungsangebot in der Schaurothschen Villa


©
Lippstadt. Das DemenzNetzwerk Lippstadt bietet auch im Oktober die „Sprechzeit Demenz“ an: Angehörige von Menschen mit Demenz können am Mittwoch, 12. November 2025, in der Zeit von 16 bis 17 Uhr an einer Beratung teilnehmen. Die Sprechzeit findet in der „Villa Schauroth“ am Dreifaltigkeitshospital statt.
 
„Das Angebot findet jeden zweiten Mittwoch im Monat statt“, erklärt Mariethres Koch-Fechteler von der trägerunabhängigen Pflegeberatung der Stadt Lippstadt. Interessierte können sich bei der trägerunabhängigen Pflegeberatung telefonisch…


mehr lesen…