Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht Mainz am Sonntag im Spiel gegen Eintracht Frankfurt mächtig unter Druck. Gegen den 1.
FC Heidenheim war für Frankfurt im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Zuletzt spielte der FSV unentschieden – 1:1 gegen den SV Werder Bremen.
Mehr als Platz acht ist für die SGE gerade nicht drin. Die Hintermannschaft des Heimteams steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 19 Gegentore kassierte Eintracht Frankfurt im Laufe der bisherigen Saison. Frankfurt holte aus den bisherigen Partien vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es recht ordentlich für die SGE – acht Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Auf fremden Plätzen läuft es für den 1. FSV Mainz 05 bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere vier Zähler. Momentan besetzen die Gäste den ersten Abstiegsplatz. Ein Sieg, zwei Remis und sechs Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Mainz bei. Mit dem Gewinnen tat sich der FSV zuletzt schwer. In fünf Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Von der Offensive von Eintracht Frankfurt geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Körperlos agierte der 1. FSV Mainz 05 in dieser Spielzeit beileibe nicht, wie der Blick in die Kartenstatistik (25-1-2) bestätigt. Ob sich Frankfurt davon beeindrucken lässt?
Gegen die SGE erwartet Mainz eine hohe Hürde.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
SPM