Zu sehen ist ein nachgebauter lebensgroßer T-Rex-Kopf.

© Königreich der Dinosaurier

Der legendären Tyrannosaurus Rex (8 Meter hoch).

Nach dem großen Erfolg in Dortmund und Wien mit mehr als 160.000 Besuchenden, kommt Dinosaurier-Ausstellung „Königreich der Dinosaurier“ zum ersten Mal nach Hannover. Vom 12. März bis 2. April 2026 kann in der Messe Hannover mit über 50 Giganten der Urzeit in die faszinierende Welt vor Millionen von Jahren eingetaucht werden und die größten beweglichen Dinos Europas erlebt werden.

Von A wie Allosaurus bis V wie Velociraptor: Was zeigt das „Königreich der Dinosaurier“ in Hannover?

Große und kleine Besucher können den furchteinflößenden Spinosaurus den gefährlichsten Raubsaurier aller Zeiten bestaunen, dem legendären Tyrannosaurus Rex (8 Meter hoch) begegnen und auf den imposanten Diplodocus treffen.

Das Ausstellungs-Event hat sie fast alle – von A wie Allosaurus bis V wie Velociraptor. Nachwuchs-Archäologinnen und -Archäologen üben sich in einer Ausgrabungsstätte im Freilegen von Dinoknochen, vergnügen sich in der interaktiven Playzone, erklimmen die große Dino-Rutsche, streicheln Baby-Dinos und können sogar auf Dinosauriern reiten.

Mehrmals täglich: Dino-Live-Show inklusive Dinofütterung

Mehrmals täglich findet eine spannende Dino-Live-Show inklusive Dinofütterung statt. Spannende und lehrreiche Stunden sowie einzigartige Momente und viel Spaß für die ganze Familie im außergewöhnlichen Ambiente warten auf die Besuchenden. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.

Zu sehen ist ein lebensgroßer Nachbau eines Diplodocus.

© Königreich der Dinosaurier

Fragen und Antworten zur Königreich der Dinosaurier-Ausstellung in Hannover

Welche Tickets gibt es?
Gibt es einen Gastronomiebereich?
Dürfen Hunde mitgebracht werden?
Gibt es eine Garderobe?

Tickethinweise

Tickets können online und an der Tageskasse täglich ab 11 Uhr gekauft werden, Kassenschluss ist um 18 Uhr; am letzten Tag um 14 Uhr. Der Veranstalter empfiehlt den Online-Kartenkauf, damit der Einlass garantiert ist.

Tickets können auf der Internetseite von Eventim oder Internetseite zur Ausstellung gekauft werden.

Zeitfenster-Tickets

Mit dem Zeitfenster-Ticket ist der Zugang zur Ausstellung innerhalb des gebuchten Timeslots möglich. Es gibt Tickets ab 11 Uhr, ab 13 Uhr, ab 15 Uhr und ab 17 Uhr. Die Verweildauer ist zeitlich unbegrenzt.

Ermäßigungen

Der ermäßigte Preis gilt für Kinder von 3 bis 14 Jahren, Schüler, Studenten, Rentner und Personen mit einem Schwerbehindertenausweis. Kinder unter 3 Jahren benötigen kein Ticket, im Zweifelsfall ist am Eingang ein Altersnachweis zu erbringen. Eine im Schwerbehindertenausweis eingetragene Begleitperson ist frei, meldet sich bitte an der Tageskasse und erhält dort eine kostenfreie Eintrittskarte sowie garantiert Einlass.

Gastronomiebereich

Es gibt einen Gastronomiebereich mit vielen Sitzplätzen.

Hunde 

Hunde dürfen nicht mitgebracht werden.

Garderobe

Es gibt eine kostenpflichtige Garderobe, sie ist aber nicht verpflichtend.