Wintersport in Franken
So viel kostet ein Skitag auf der „längsten Skipiste Nordbayerns“
07.11.2025 – 06:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Winter am Ochsenkopf (Archivbild): Vier Pistenkilometer und zwei moderne Gondeln erwarten Skifahrer dort. (Quelle: simsonne via imago-images.de/imago)
Bald beginnt die Skisaison. Wenn das Wetter mitspielt, ist dann auch auf dem Ochsenkopf wieder viel los. So teuer ist das Schneevergnügen dort.
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen. Während sich die einen den Sommer zurückwünschen, sehnen sich die anderen den ersten Schnee herbei. Bei Wintersportlern hingegen steigt die Vorfreude auf die neue Skisaison. Doch wie teuer wird das Vergnügen an Frankens wohl beliebtesten Skigebiet, dem Ochsenkopf, in diesem Jahr?
Das Skigebiet liegt im Landkreis Bayreuth bei Bischofsgrün, etwa eine Stunde und 20 Minuten Autofahrt von Nürnberg entfernt, und wirbt mit den „längsten Skipisten Nordbayerns“ auf seiner Webseite. Wintersportler erwarten dort, bei entsprechender Wetterlage, immerhin vier Pistenkilometer und zwei moderne Gondeln, die von Norden und Süden auf den Gipfel führen.
Die Preise dafür sind auf der Webseite des Skigebiets ebenfalls einsehbar. Ein Bergfahrt kostet für Erwachsene 11 Euro, eine 5-Fahrten-Karte liegt bei 49 Euro. Eine Tageskarte ist für 34 Euro zu haben, eine Karte für vier Stunden liegt bei 27 Euro. Für Senioren (ab 65 Jahren), Jugendliche (16-17 Jahre) sowie Kinder (6-15 Jahre) gibt es Ermäßigungen. Ein Tag Skivergnügen kostet Senioren beispielsweise 31 Euro, für Jugendliche 27 Euro und für Kinder 17 Euro.
Zum Vergleich: Im Skigebiet „Garmisch-Classic“ in Oberbayern kostet ein Tagespass diesen Winter für Erwachsene 67 Euro, Jugendliche (16-19 Jahre) zahlen 53,50 Euro, Kinder (6-15 Jahre) 33.50 Euro. In der Hauptsaison (20. Dezember bis 6. Januar sowie 14. bis 22. Februar) sind die Skipässe noch einmal ein paar Euro teurer. Allerdings wartet das Gebiet auch mit 40 Pistenkilometern auf – also zehnmal so viele wie am Ochsenkopf.
